Samstag, 14.02.2026
um 20:00 Uhr




Seit Jahrzehnten prägt der NDR-Musikjournalist die norddeutsche Radiolandschaft. Über NDR 2 moderierte er in den 70er die „Musik für junge Leute“. In den 80ern den „Club extra“; in den 90ern den „Club nach zehn“, „Nachtclub“ und die „Dreamtime“. Seit 2003 „Soundcheck – Die Peter Urban Show“ und den Musiktalk „Urban Pop“.

Weit über die norddeutschen Grenzen bekannt wurde Peter Urban durch den Eurovision Song Contest, den er zwischen 1997 und 2023 im ARD-Fernsehen kommentierte. Sein Freund Udo Lindenberg zu „On Air“: „Peters Leben war knallevoll mit den tollsten Musikabenteuern, von Quakenbrück bis London; von Memphis bis zum Onkel Pö in Eppendorf; einmal Wahnsinn und zurück. Du bist unser höchster Rock’n’Roll- Studien und Geheimrat, immer schön den Kopf in den Wolken der Radio-Wellen und die Füße fest auf dem Boden und im Sumpf der Underground-Clubs.“

Im Anschluss an die Lesung gibt es Live-Musik mit „Frank Stehle & Friends featuring Peter Urban“.
Anlass ist die Eröffnung einer Dauerausstellung zur lokalen Jugend- und Popkultur: Im neu gestalteten Saal 2 der Alten Weberei laden sechszehn großformatige Collagen zu einer Zeitreise in das jugendliche Nordhorn der 50er bis 80er Jahre ein. Mode, Kino und Protest; Popmusik, Festivals und Disconächte. Und als Zugabe ein Trip zu den legendären Schüttorf-Festivals.

Veranstalter ist der Förderverein „Kulturzentrum Alte Weberei e.V.“. Die Ausstellung wird gefördert von der Grafschafter Sparkassenstiftung und unterstützt von den Grafschafter Nachrichten.

Einlass: ab ca. 19:00 Uhr

Eventuell sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Peter Urban (NDR) – On Air | Erinnerungen an mein Leben mit der Musik
"Mein Leben als Zitronenbaum" – Lesung & Musik mit Peter Freudenthaler - Autobiografie | Lesung & Musik
Sven Zimmermanns - "Der Soundtrack meines Lebens"
Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardt - "Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts." - Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte
Paradiesvögel fängt man nicht ein - Eine musikalische Lesung über Tamara Danz mit Wolfgang Martin & Manuel Schmid von Stern Meissen
Peter Reimtgut Band

Wehr-Öflingen

23.05.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 18,00 €