40. St. Ingberter Pfanne - Kleinkunstwettbewerb - 2. Wettbewerbstag
Zum 40. Mal lädt die Stadt St. Ingbert zum Kleinkunstwettbewerb "St. Ingberter Pfanne" ein. Seit 1985 findet die Veranstaltung statt – zunächst als Gastspiel mit wenigen Künstlern, ab 1986 dann als Wettbewerb. Was klein begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte.
Anfangs kamen rund 150 Besucher in die Stadthalle, heute ist die Industriekathedrale Alte Schmelz mit etwa 800 Gästen fast täglich ausverkauft. Die Beiträge werden im Fernsehen im gesamten deutschsprachigen Raum ausgestrahlt. Die "Pfanne" zählt mittlerweile zu den drei bedeutendsten Kleinkunstwettbewerben im deutschsprachigen Raum – neben dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Prix Pantheon.
Programm St. Ingberter Pfanne 2025
Samstag, 6. September - Tag 1
19:00 Uhr
Eröffnung
19:15 Uhr
Florian Wagner „The Flo Must Go On"
(Musik-Kabarett)
20:30 Uhr
Niko Nagl „Goldbube“
(Stand-Up-Comedy/Satire)
21:45 Uhr
Piero Masztalerz „Halt die Fresse, Rapunzel!“
(Cartoon-Comedy-Show)
Sonntag, 7. September - Tag 2
19:00 Uhr
Duo Burloni „Animal Impossible“
(Visual Comedy)
20:15 Uhr
Sia Korthaus „Wilder Wechsel"
(Comedy/Kabarett)
21:30 Uhr
Lennart Schilgen „Abwesenheitsnotizen"
(Musik-Kabarett)
Dienstag, 9. September - Tag 3
19:00 Uhr
Tobias Born „FREAKS! – Neue Männer braucht das Land"
(Stand-Up-Comedy)
20:15 Uhr
Laura Braun „Vom Weg ab"
(Liedermacherin)
21:30 Uhr
Philipp Weber „Power to the Popel: Demokratie für Quereinsteiger “
(Politisches Kabarett)
Mittwoch, 10. September - Tag 4
19:00 Uhr
Monsieur Momo „Magic"
(Visual Comedy)
20:15 Uhr
Thomas Schreckenberger „Irre sind menschlich"
(Politisches Kabarett)
21:30 Uhr
Matthias Ningel „Harmonie"
(Musik-Kabarett)
Freitag, 12. September ab 19 Uhr– Preisverleihung
Änderungen vorbehalten.
Alle Wettbewerbstage und die Preisverleihung werden von Simin Sadeghi moderiert.
Einlass ab 18:00 Uhr
Start VVK: 04.08.2025 - weitere Infos unter 06894 - 13 523