COUNTERPARTS - Heaven Let Them Die 2026
Freitag, 06.02.2026 um 19:00 Uhr
COUNTERPARTS - Heaven Let Them Die 2026
Freitag, 06.02.2026
um 19:00 Uhr
Special Guests: SUNAMI, ONE STEP CLOSER (USA), GOD COMPLEX
Counterparts - A Eulogy For Those Still Here - bio
There’s an anxiety in life that comes from knowing there isn’t anything to do but try to prepare for the inevitability of change. And sometimes the only thing that can make a drastic shift or an ending more difficult is to see it coming. On their seventh full-length, A Eulogy For Those Still Here, Counterparts set out to capture that surreal space in-between, and in the process pushed their sound to its greatest extremes to make their most definitive statement as a band.
“I think I deal with things by preparing myself for the end,” explains vocalist Brendan Murphy. “When I notice something is wrong or something’s up, I can’t just wait for it to happen. I start catastrophizing and then sometimes I end up willing these things into existence. With so much of this record I’m mourning the loss of someone that’s still alive or saying goodbye to something that hasn’t left yet.” Murphy’s preoccupation with endings reaches wide, from relationships dissolving, to friendships fading, to loved ones passing away–and even to his band.
Since forming in 2007, Counterparts–made up of Murphy, guitarists Alex Re and Jesse Doreen, bassist Tyler Williams, and drummer Kyle Brownlee–have gone from the Hamilton, Ontario, underground to touring the world as hardcore heavyweights. But with 15 years already under their belts, Murphy couldn’t help but consider a day where his well might run dry. “I started to think about what it would be like to write a record as if it would be our last, to try and make something that I knew I would be satisfied with if it was,” the always candid singer explains. “I love this band, it’s the most important thing I’ve ever done and I’m very fortunate to have it, but we put a lot into it and it’s not the most sustainable way to live.” Murphy’s forthrightness is part of Counterparts’ appeal, and it's earned them a loyal fanbase who have come to appreciate the unflinching honesty that’s at the heart of everything the band does. “We’re just totally transparent,” Murphy says. “Almost to a fault. I don’t hide how I’m feeling lyrically, I’ll say whatever publically, there’s just no secrets. So although there’s some ambiguity with this record, I also think people will understand where we’re coming from.”
With these self-imposed high stakes, the band convened at Graphic Nature Audio with their longtime producer/engineer, Will Putney (Knocked Loose, Every Time I Die, Vein.fm) to make what would become A Eulogy For Those Still Here. In addition to Putney’s reliable hand at the helm (“I can’t think of anyone better than Will,” Murphy laughs. “He’s got a Grammy, he knows what he’s doing!”), the album also sees the return of Doreen and Re. The two guitarists’ roles in Counterparts date back to the band’s earliest days and their return to the fold was a full circle moment. “It’s been great to have Jesse and Alex fully back,” Murphy says. “They were still contributing to a lot of writing even when they’d left, so it really feels like we’re getting to pick up where we left off. It was the most collaborative writing process we’ve ever had for sure.”
The resulting album feels like Counterparts have honed every element of their sound into its sharpest point, resulting in 11 of their most viscerally compelling songs to date. A Eulogy For Those Still Here kicks off with “Whispers of Your Death,” a towering blast of frentic, metal-tinged hardcore that spins on a dime between soaring leads and vicious riffs, all while Murphy’s eye-bulging roar lays out a meditation on preemptive grief. “My cat, Kuma, has been sick,” he explains. “Even when the vet tells me he’s doing ok, I think he’s going to die. If he sneezes I go to the worst case scenario, and that’s definitely the mindset I was in when I was writing these songs.”
The theme reappears on tracks like “Flesh To Fill Your Wounds” or “Bound To Burn;” the former a rumination on fading love, while the latter explores the unexpected frustrations and pressures of pursuing a creative passion. Murphy’s forthrightness continues on pummeling mid-album standout “Sworn To Silence.” “The song is about my struggles with lyric writing,” he says. “While we were in the studio, I found it extremely difficult to come up with new ways to convey how I feel. And I’ve grown increasingly frustrated with constantly tapping into some of the darkest points of my life. There were so many nights I spent face down on the floor trying to express my feelings through lyrics and wondering ‘why am I doing this?’ After this album was finished, I was obviously happy with my contributions, but sometimes I wonder how much longer I can keep this up.” Yet Murphy’s lyrics still cut to the core, like on the album’s ominous title track, where he directly addresses his fears of impending loss. “A lot of these songs read as though I’m delivering the eulogy at a funeral even though the subject I’d written about was very much still alive–and also in attendance.”
A Eulogy For Those Still Here comes to a close with “A Mass Grave of Saints,” and as the song’s earth-shaking aggression crashes into heartrending melody and atmosphere, Counterparts sound as if they’re pouring every last ounce of themselves into the music. It’s one of the most climactic songs the band have ever written, and offers a suitably jaw-dropping conclusion to a record that revolves around endings. But as the final wash of guitars slowly fades away, the song still feels like more of a question mark than a period. “All of these things I have are still a big part of my life but one day they won’t be, and I don’t want to be focusing on that instead of enjoying the time I have with them,” says Murphy. “Maybe I’m saying goodbye preemptively but I think it’s important to say goodbye while you can.”
Einlass: 18:00Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
HELLSONGS - The Return of the Hellsingers
Was? Schon 20 Jahre seit den ersten HELLSONGS-Shows? Gefühlt wahnsinnig, aber doch: 2004 spielten wir zum ersten Mal in einer kleinen Scheune, ein bisschen außerhalb von Göteborg. Damals war „Dragostea din tei“ der größte Sommerhit und die Faschisten politisch noch kein Problem.
Das fühlt sich an wie gestern und gleichzeitig auch wie ein utopischer Traum in der Ferne. Wir nannten unser letztes Album (2013) “These are evil times” und dachten, dass der Tiefpunkt erreicht war. Uns ging auf alle Fälle die Luft aus für eine Zeit. Aber jetzt, nach ein paar Jahren, fühlen wir uns noch einmal wie der Mittelpunkt einer guten Laune Zentrale.
Plötzlich stehen wir dann also noch einmal mit einem neuen Album und einer tiefen Sehnsucht nach Liveshows und einer Tournee da. Wir sind nicht nur älter, sondern auch viel böser. Als ob das nicht genug wäre, kommt auch ein neues Album. Im Oktober erblickt “The Return of the Hellsingers” das Licht der Welt – neue und alte Songs über das Thema Liebe, weniger Hass und viel mehr Zusammenhalt. Wir freuen uns schon, mit euch allen zusammen wieder zu singen, tanzen und vor allem: mehr zu Lächeln
Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00
Wiesbaden
11.10.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 25,20 €
HEAVEN IN HELL – 80‘S ROCK LIVE
Herten
01.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
HEAVEN CAN WAIT Chor - Jetzt erst recht!
Seit über 10 Jahren erobert der HEAVEN CAN WAIT Chor aus Hamburg die Publikumsherzen. Spätestens seit dem erfolgreichen Kinofilm über den Chor sorgt die Show auch deutschlandweit für Aufsehen und ausverkaufte Häuser. Und weil man auch mit Ü70 nie zu alt ist, um Neues zu wagen, starten die junggebliebenen Alten jetzt mit einem neuen Programm durch: „Jetzt erst recht!“
Rund 35 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 70 und 93 Jahren schmettern die Songs der Enkelgeneration und werfen damit die gängigen Vorurteile über Senioren im Ruhestand charmant über den Haufen. Zu ihrem Repertoire gehören auch diesmal wieder – überhaupt nicht „altersgerecht“ – aktuelle Hits, die jeder kennt. In ihrer Interpretation bekommen die Songs jedoch eine andere Wirkung, denn aus der Perspektive dieser lebenserfahrenen Menschen gewinnen sie eine Tiefe, die überrascht.
Neu und besonders am „Jetzt erst recht!“-Programm ist: der Chor präsentiert erstmals auch selbst komponierte und getextete Lieder. Berührende Songs, die sich mit Inhalten beschäftigen, die in der jungen Popwelt wenig Erwähnung finden: Was ist der Sinn des Lebens? Was bedeutet Glück? Wie begegne ich dem Thema Tod? Große Themen, die in bewährter HCW- Manier mit Herzblut und einer guten Portion Humor vorgetragen werden und dabei viel Lebensklugheit versprühen, ohne zu belehren. Diese Songs sind übrigens erstmals auch auf CD erhältlich.
Und so rocken die (G)Oldies auch mit dem neuen Programm wieder die Bühne: bunt, jung und frech, es wird gesungen und gerappt, abgedanced und gegrooved. Mit „Jetzt erst recht!“ gewinnt dieser älteste, gleichzeitig jüngste und auf jeden Fall bunteste Chor Hamburgs eine neue Facette dazu.
Und wer gern mal einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte: der erfolgreiche und mit Publikumspreisen ausgezeichnete Film „Heaven can wait – wir leben jetzt“ ist überall als DVD und als Stream verfügbar.
PRESSESTIMMEN:
„Oldies rocken den Kiez“ (Hamburger Abendblatt)
„Rock’n Roll statt Rente. Aufrichtig, anrührend, mitreißend – ein bedingungsloses Ja zum Leben!“ (Hamburger Morgenpost)
„Heaven can Wait rockt und begeistert“ (dpa)
„Der coolste Chor Hamburgs – anrührend, charmant, witzig“ (BILD)
HCW-Chor Förderverein e.V.
Ticket-Ermäßigungen:
• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte
• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen
• Personen mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitung
• Wahl-RING Veranstaltung
Ermäßigungen nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172
Abendkasse zzgl. 2,-€ / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)
Uelzen
02.11.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 40,00 €
Counterparts - Heaven Let Them Die 2026
Einlass: 19:00 Uhr
Nürnberg
23.01.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 42,63 €
COUNTERPARTS - Kingstar präsentiert:
Einlass: 18:00 Uhr
Karlsruhe
10.02.2026
19:00 Uhr
Tickets
ab 42,90 €
Heaven in Hell - 80´s Rock Live - 15th Anniversary Tour 2026
/// HEAVEN IN HELL – 80’s Rock LIVE
15th Anniversary Tour 2026
Mit hohem musikalischem Anspruch bringt Heaven in Hell den 80er Rock deutschlandweit
auf die Bühnen.
Man darf gespannt sein - für das 15-jährige Jubiläum hält Heaven in Hell für sein Publikum
besondere Überraschungen bereit!
Heaven in Hell begeistert mit zahlreichen, energiegeladenen Classic-Rock Titeln u.a. von:
Journey, Foreigner, Queen, U2, Led Zeppelin, Whitesnake, Deep Purple, Uriah Heep,
überrascht zudem mit Akustik-Versionen einzelner Titel und setzt den Songs seinen eigenen
feinen Akzent auf.
Heaven in Hell hatte bereits die Ehre mit Rocklegenden wie The Sweet, Uriah Heep, Slade,
Manfred Mann’s Earth Band und Gotthard gemeinsame Konzerte zu geben.
Der Rocksound der 80er - er ist wieder da. Hart und energiegeladen. Sanft und groovig.
Wummernde Beats und filigrane Gitarrenattacken. Starke Powerchords und stimmgewaltige
Balladen. Heaven in Hell - A Tribute To 80´s Rock.
Einlass: 19:00 Uhr
München
07.03.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 29,80 €
Heaven in Hell - 80´s Rock Live - 15th Anniversary Tour 2026
15th Anniversary Tour 2026
HEAVEN IN HELL
LIVE – 80s - ROCK
Mit hohem musikalischem Anspruch bringt Heaven in Hell den 80er Rock deutschlandweit
auf die Bühnen.
Man darf gespannt sein - für das 15-jährige Jubiläum hält Heaven in Hell für sein Publikum
besondere Überraschungen bereit!
Heaven in Hell begeistert mit zahlreichen, energiegeladenen Classic-Rock Titeln u.a. von:
Journey, Foreigner, Queen, U2, Led Zeppelin, Whitesnake, Deep Purple, Uriah Heep,
überrascht zudem mit Akustik-Versionen einzelner Titel und setzt den Songs seinen eigenen
feinen Akzent auf.
Heaven in Hell hatte bereits die Ehre mit Rocklegenden wie The Sweet, Uriah Heep, Slade,
Manfred Mann’s Earth Band und Gotthard gemeinsame Konzerte zu geben.
Der Rocksound der 80er - er ist wieder da. Hart und energiegeladen. Sanft und groovig.
Wummernde Beats und filigrane Gitarrenattacken. Starke Powerchords und stimmgewaltige
Balladen. Heaven in Hell - A Tribute To 80´s Rock.
Foto (c) Peter Ernszt
Einlass: 19 Uhr
Vöhringen
21.03.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,70 €
Heaven Can Wait Chor - Jetzt erst recht!
Seit über 10 Jahren erobert der HEAVEN CAN WAIT Chor aus Hamburg die Publikumsherzen. Spätestens seit dem erfolgreichen Kinofilm über den Chor sorgt die Show auch deutschlandweit für Aufsehen und ausverkaufte Häuser. Und weil man auch mit Ü70 nie zu alt ist, um Neues zu wagen, starten die junggebliebenen Alten jetzt mit einem neuen Programm durch: „Jetzt erst recht!“
Die Erfolgsgeschichte des HEAVEN CAN WAIT Chores geht weiter! Rund 35 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 70 und 93 Jahren schmettern die Songs der Enkelgeneration und werfen damit die gängigen Vorurteile über Senioren im Ruhestand charmant über den Haufen. Zu ihrem Repertoire gehören auch diesmal wieder – überhaupt nicht „altersgerecht“ – aktuelle Hits, die jeder kennt. In ihrer Interpretation bekommen die Songs jedoch eine andere Wirkung, denn aus der Perspektive dieser lebenserfahrenen Menschen gewinnen sie
eine Tiefe, die überrascht.
Neu und besonders am „Jetzt erst recht!“-Programm ist: der Chor präsentiert erstmals auch selbst komponierte und getextete Lieder. Berührende Songs, die sich mit Inhalten beschäftigen, die in der jungen Popwelt wenig Erwähnung finden: Was ist der Sinn des Lebens? Was bedeutet Glück? Wie begegne ich dem Thema Tod? Große Themen, die in bewährter HCW- Manier mit Herzblut und einer guten Portion Humor vorgetragen werden und dabei viel Lebensklugheit versprühen, ohne zu belehren. Diese Songs sind übrigens erstmals auch auf CD erhältlich.
Und so rocken die (G)Oldies auch mit dem neuen Programm wieder die Bühne: bunt, jung und frech, es wird gesungen und gerappt, abgedanced und gegrooved. Mit „Jetzt erst recht!“ gewinnt dieser älteste, gleichzeitig jüngste und auf jeden Fall bunteste Chor Hamburgs eine neue Facette dazu.
Und wer gern mal einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte: der erfolgreiche und mit Publikumspreisen ausgezeichnete Film „Heaven can wait – wir leben jetzt“ ist überall als DVD und als Stream verfügbar.
Einlass: 18:30 Uhr
Dresden
19.04.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 52,40 €