Freitag, 17.04.2026
um 20:00 Uhr




Monolog von Leopold Huber

Sie ist eine Ikone: die berühmte mexikanische Malerin Frida Kahlo verkörpert die Selbstbestimmung der Frau in der modernen Gesellschaft und widersetzte sich auch in ihrem künstlerischen Schaffen jeglicher Zuschreibung ihrer Kunst – sie sollte genauso frei bleiben wie sie selbst, trotz der körperlichen Einschränkungen, die ihr Leben prägten.

In „Frida – Viva la Vida“ nähert sich die junge Schauspielerin Vivienne Causemann in einem aus Selbstzeugnissen montierten Monolog der Künstlerin in einem abstrakten Atelierraum an – so weiß wie ein unbeschriebenes Blatt Papier. Ein Blatt Papier, das erst im Laufe des Stücks auf überraschende
Weise „bemalt“ wird. Zentrale, oft schmerzhafte Lebenserfahrungen leuchten auf, und es schillern die Stationen von Kahlos künstlerischer Laufbahn.

Selbstbestimmt, leidenschaftlich und kraftvoll wie die mexikanische Malerin lässt Causemann die berührende Lebensgeschichte in dem beeindruckenden Solostück lebendig werden. Nach fünfzig gefeierten Vorstellungen am Vorarlberger Landestheater in Bregenz ist die bewegende Inszenierung nun
endlich als Gastspiel zu erleben.

http://www.weiterspielen.eu

Nach der Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt.
Empfehlung für Schulklassen (16+)



Vorarlberger Landestheater / Weiterspielen Productions
Mit: Vivienne Causemann | Regie und Kostüm: Maria Lisa Huber | Bühne: Ramona Bereiter

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

27.08.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

27.08.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

27.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

27.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

27.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

27.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

27.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

27.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.08.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

27.08.2025
Spurensuche

Stuttgart

27.08.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

27.08.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

27.08.2025
BAUBAU

27.08.2025
BAUBAU

27.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

27.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

27.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

27.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

27.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

27.08.2025
Maladie 2.0

27.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

27.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

27.08.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

27.08.2025
1. Köthener Sommerakademie | Interpretationskurs: Alte Musik - Neue Ideen
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Diener zweier Herren
Shakespeare im Park: Hamlet
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - klassisch
Stadtführung "Shopping und Genuss in Radolfzell" - Exklusive Tour
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Naturklänge 2025 - „Heute Nacht oder nie“ mit dem A Capella Quartett „German Gents“
»Die Band, die keiner kennt«
GEORG KREISLER: UNHEILBAR GESUND
Western City

Schongau

27.08.2025
07:30 Uhr
Tickets
ab 36,00 €
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!