„Ich war der Hurrikan, in dem wir sind, und habe den Sturm abgewartet“

Die Menschen entdecken Chuck Ragan auf unterschiedliche Weise. Einige kennen ihn von der Pionier-Punkband Hot Water Music, die er in den letzten drei Jahrzehnten mitbegründet hat. Andere kennen seine erfolgreiche Solokarriere oder die Revival Tour, eine Sammlung reisender Troubadoure, zu denen auch Kollegen wie Frank Turner und Brian Fallon von The Gaslight Anthem gehörten. Manche kennen ihn vielleicht sogar durch das erfolgreiche Fliegenfischen, das er in Grass Valley, Kalifornien, betreibt ...

Ragan geht an alles mit einem Maß an Ehrlichkeit und Integrität heran, das nicht vorgetäuscht werden kann - und dieses Gefühl ist auf Love And Lore unbestreitbar, seinem ersten Soloalbum seit zehn Jahren, das zu einem Zeitpunkt veröffentlicht wird, an dem Hot Water Music eine wohlverdiente Siegesrunde für ihr bahnbrechendes Album Vows drehen, das Anfang des Jahres erschienen ist.

In gewisser Weise ist es ein Wunder, dass Love And Lore überhaupt existiert. Das Album wurde erstmals 2016 von Ragan konzipiert, ein Studiotermin wurde für 2019 gebucht und kurz bevor die Aufnahmen stattfinden sollten, passierte COVID und alle musikalischen Projekte von Ragan mussten auf Eis gelegt werden, damit er sich auf seinen Fischereibetrieb konzentrieren konnte, um seine Familie zu versorgen. „Wir begannen 2022 wieder ernsthaft damit, das Album aufzunehmen, aber ich hatte nicht viel Zeit dafür, da ich körperlich erschöpft war und ein Kleinkind hatte“, gibt er zu. „It was just chaos.“ (Dazu gehört auch ein Baum, der auf den Gitarristen/Pedalspieler stürzt.)

Schließlich wurde Love And Lore Anfang 2023 aufgenommen, und das Ergebnis ist ein Album, das zeigt, dass Ragan das Etikett „Folk“ weiter überschreitet, um eine Sammlung von Songs zu schaffen, bei denen er sich als Songwriter ausdehnt und furchtlos neue klangliche Gebiete erkundet.

„Ich versuche immer, etwas anderes zu machen, denn ich habe das Gefühl, dass wir nicht lernen, wenn wir nicht auf der Suche sind“, sagt er. „Meine Herangehensweise beim Schreiben scheint zu sein, was auch immer der Song braucht oder wohin der Song dich führt, lass ihn einfach atmen“. Dieses Gefühl wird in Songs wie „Echo The Halls“ deutlich, in dem Ragan seine von der Straße gezeichnete Stimme zu etwas melodischerem und gemessenerem über einem Hintergrund aus klingenden Klavieren und phaserfreundlichen Gitarren formt. „Einige dieser Songs sind 15 Jahre alt und hin und wieder fällt mir etwas zur richtigen Zeit ein“, erklärt er. „Es mag vor einem Jahrzehnt begonnen haben, aber aus irgendeinem Grund fühlte sich das, was ich sang oder spielte, in diesem Moment für mich relevant an, und das ist es, woran ich arbeiten wollte.“ Diese Eigenschaft verleiht Love And Lore eine zeitlose Qualität: Wäre da nicht die ausgefeilte Produktion, könnten die Wurzeln von „Winter“ ein bisher unentdeckter Folk-Klassiker sein. Wenn Ragan den Refrain von „free your shadow“ singt, verbergen sich in diesen drei Worten eine Vielzahl von Bedeutungen.

"Wir sind an diese Platte ganz anders herangegangen, weil ich auf diesem Album viel Gitarre gespielt habe„, erklärt Beene und nennt als Beispiel den rockigeren Song “Wild In Our Ways". Ich denke, dass wir nach all der Zeit, die wir in dieses Album gesteckt haben, einfach gesagt haben: ‚Lasst uns mit diesem Album mental neu anfangen und tun, was immer wir tun wollen, und sehen, wie es sich anfühlt‘", fährt er fort. Während Ragans unverkennbare Stimme im Vordergrund des Albums steht, ermöglicht die fachkundige Begleitung durch Beene sowie den Hot Water Music-Schlagzeuger George Rebelo und den im Jazz ausgebildeten Bassisten (und langjährigen Mitarbeiter von Beene) Spencer Duncan dieser Gruppe von erfahrenen Musikern, eine neue Dynamik zu erkunden, ohne sich durch ihre anderen Auftritte eingeschränkt zu fühlen, die alles von Country-inspiriertem Rock bis zu Punk-Legenden wie den Bouncing Souls umfassen.

Textlich hat Ragan auf dem Album tief in seiner eigenen Psyche gegraben, um Texte zu verfassen, die brutal ehrlich sind, wenn es um Themen wie Beziehungen, Familie und die täglichen Kämpfe geht, die ein fester Bestandteil des Lebens sind. „Es gibt so viel Herzschmerz, der mit diesem Leben einhergeht, und ich spreche nicht nur von mir selbst, sondern auch von den Menschen um mich herum“, erklärt Ragan. „Als jemand, der viel Zeit fernab von seinen Lieben verbringt, gibt es manchmal viel Dunkelheit und viele Fragen - und viele dieser Songs spiegeln das wider und handeln von Therapie und davon, Frieden und Trost in der Natur, auf dem Wasser und mit geliebten Menschen zu finden.“ In diesem Sinne erkundet Ragan in der schlichten Akustikballade „Reel My Heart“ die Art und Weise, wie sich das Leben auf der Straße und seine familiären Verpflichtungen oft wie eine Sisyphusarbeit anfühlen können.

„Ich habe die Tradition, dass ich, wenn wir etwas fertig haben, mich hinsetze, die Platte auflege und sie mir anhöre... und es könnte das letzte Mal sein, dass ich sie mir für eine lange Zeit anhöre“, erklärt Ragan. "Denn das ist für mich der Moment, in dem ich abschließen kann: All diese Songs, all diese Gefühle, all diese Gedanken, all diese Dinge, die ich mir von der Seele reden musste - und damit meine ich nicht nur mich, sondern ein ganzes Dorf macht das möglich. Wenn ich eine Platte auflegen und beide Seiten abspielen kann und sie dann abnehmen, in die Hülle stecken und ins Regal stellen kann, dann kann ich etwas Frieden finden."

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Chuck Plaisance from New Orleans & Band
Frank Fischer - GAGALAND

Gaggenau

10.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 24,00 €
RANDY HANSEN - A tribute to Jimi Hemdrix-European Tour 2025

Erfurt

25.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 32,80 €
RICHLINGS REAL REALITY
RICHLINGS REAL REALITY
Randy Hansen (USA) – Hendrix tribute

Rüsselsheim

05.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
Talk im Rantastic – Arthur Landwehr – Trump 2.0 im Weißen Haus – ein Jahr danach

Baden-Baden

11.11.2025
20:30 Uhr
Tickets
ab 24,00 €
RICHLINGS REAL REALITY
Dennis Rush präsentiert: - "Phänomenal - Die Zaubershow für Kids und Youngsters"