Ein Klassenzimmer. Zwei Menschen. Ein Albtraum. Es ist Sommer, der Abiball ist vorbei und die Zeugnisse wurden ausgegeben. Während ihre Freundinnen auf Weltreise gehen, entschließt sich die junge, wissbegierige Frau, mit den Vorbereitungen für das im Herbstsemester startende Studium zu beginnen. Dazu hat sie einen Kurs bei einem hoch angesehen Professor der Uni gebucht – ein scheinbar harmloser Privatunterricht beginnt. Der Professor, zuerst charmant und höflich, offenbart nach und nach seine dunkle Seite. Aus dem freundlichen, älteren Lehrer wird ein Tyrann, ein Diktator im Geiste, ein Besessener, der Wissen in Wahnsinn und Sprache in eine Waffe verwandelt. Was ist noch real in diesem sprachgewaltigen Albtraum? Was ist Bildung – und was Missbrauch von Macht?

Das Stück von Eugène Ionesco (1909-1994) gehört zu den bedeutendsten Werken des Absurden Theaters. Es ist keine einfache Komödie, sondern ein poetischer Horrortrip: ein surreales Spiel um Machtstrukturen und eine Reise in die düsteren Abgründe menschlicher Beziehungen. Hier kämpfen nicht nur Lehrer und Schülerin gegeneinander, sondern auch Alt gegen Jung, Ordnung gegen Chaos, Leben gegen Zerstörung. Ein Theatererlebnis voller Rhythmus, Poesie und psychologischer Spannung – grotesk, verstörend und faszinierend zugleich.

Schauspiel: Tom Quaas, Kaya Loewe | Regie: Arne Retzlaff | Video: José-Alexander Retzlaff

Die Produktion entstand in Kooperation mit dem Societaetstheater Dresden.

Dauer: ca. 90 Minuten

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

28.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

28.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

28.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

28.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

28.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

28.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

28.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

28.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

28.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

28.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

28.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

28.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

28.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

28.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

28.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

28.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

28.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

28.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

28.09.2025
BAUBAU

28.09.2025
BAUBAU

28.09.2025
BAUBAU

28.09.2025
Maladie 2.0

28.09.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

28.09.2025
Ladenburger Jazz Jam Session

68526 Ladenburg

28.09.2025
15:00 Uhr
HOMMAGE AN YILMAZ GÜNEY

Köln

28.09.2025
15:00 Uhr
Bella Musica
TUTTY TRAN - Preview: Wok-Life-Balance
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt Ausstellung 11:00 bis 17:00 Uhr - Sonntag, 28.09.2025
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt & Führung Sonntag, 28.09.2025
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt & Führung Sonntag, 28.09.2025
Manfred Mann's Earth Band - LIVE 2025
Rundflug - Alpen XXL
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
"E gmüetliche Obe"
Die Goldenen Egerländer
Tee, Kaffee, Schokolade -