Konzert zum Jahreswechsel - Mit dem Orchester der Neuen Philharmonie
Herzlich willkommen zum jährlichen Konzert zum Jahreswechsel im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge! Dieses Jahr steht ein Programm mit Highlights aus Oper, Operette und Filmmusik auf dem Programm.
NEUE PHILHARMONIE BERLIN
Das Orchester wurde 2016 in Berlin gegründet und hat sich seither zu einer lebendigen kulturellen Institution entwickelt.
In Berlin ist die Neue Philharmonie regelmäßig in renommierten Spielstätten wie dem Konzertsaal der Siemens-Villa, dem Konzerthaus und der Philharmonie Berlin präsent.
Dreimal im Jahr veranstaltet sie mehrtägige Tourneen durch Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg, bei denen insgesamt rund 45 sinfonische Konzerte aufgeführt werden.
Im September 2025 ist die Neue Philharmonie Berlin bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern zu
Gast. Ihre Mission ist es insbesondere, Konzerte für Menschen zu veranstalten, die keinen regelmäßigen Zugang zu Live-Orchester-Musik haben.
Zusätzlich engagiert sich die Neue Philharmonie mit flächendeckenden Grundschulkonzerten in zahlreichen Bundesländern, um den musikalischen Nachwuchs zu fördern und eine neue Generation von Klassikliebhabern zu begeistern.
Dirigent: ROBERT REIMER.
Der deutsche Dirigent Robert Reimer ist dem Publikum in Wittenberge durch seine Dirigate bei den Elblandfestspielen (2015-2019), die vom RBB aufgezeichnet und gesendet wurden, bekannt.
Er gehört zu den vielseitigsten Dirigenten seiner Generation und ist gleichermaßen auf den großen Bühnen Europas wie auch bei europäischen CD-, DVD-, Radio- und TV-Produktionen zu sehen und zu hören.
In den letzten Jahren debütierte er erfolgreich an so bedeutenden Opernhäusern wie der Wiener Staatsoper, der Staatsoper Unter den Linden, der Deutschen Oper Berlin, der Bayerischen Staatsoper, derKöniglichen Oper Kopenhagen, der Finnischen Nationaloper oder auch dem Gran Teatre del Liceu Barcelona.
Robert Reimer ist Gründer und künstlerischer Leiter der Anton Bruckner Festtage Berlin, die im November 2025 zum vierten Mal stattfinden.
Foto (c) Neue Philharmonie