Lesung und Gespräch
mit Tilmann Lahme
Moderation: Anna Kinder

Vor 150 Jahren wurde er geboren: Nobelpreisträger, Großbürger und Familienvater, mit seiner Frau Katia in jahrzehntelanger Ehe verbunden und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Thomas Mann liebte und durfte nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit standen ihm im Weg. Seit seinem frühen Welterfolg mit den „Buddenbrooks“ und zwei Jahrzehnte später mit dem „Zauberberg“ öffneten sich ihm viele Türen, bis hinein ins Weiße Haus. Die Familie Mann kam nach Exilaufenthalten in Frankreich und der Schweiz in die USA und lebte ab 1941 in Los Angeles. Geografisch weit entfernt wandte sich Thomas Mann über das Radio an die „Deutschen Hörer“ und gegen Hitler. In seiner Biografie „Thomas Mann. Ein Leben“ gibt der Literaturhistoriker Tilmann Lahme neue Einblicke in unveröffentlichte Quellen, unbekannte Tagebuchpassagen, ergänzt um Susan Sontags nie gedruckten Essay „Bei Thomas Mann“. Tilmann Lahme arbeitete u. a. als Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über die Familie Mann.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

DOUBLE FEATURE Thomas Mann - Holger Pils im Gespräch mit Tilmann Lahme
Tobias Mann - REAL/FAKE

München

23.06.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 8,00 €
Lesung | Kerstin Holzer | Thomas Mann macht Ferien – Ein ganz besonderer Sommer im Leben Thomas Mann
Tristan
Caroline Wahl - Die Assistentin
Tobias Mann - Real / Fake
Axel Milberg & Klenke Quartett - Zuhause bei den Buddenbrooks - Eine musikalische Lesung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann
Tobias Mann - Real/Fake
Hans-Hermann Thielke - Einer für alle
Tobias Mann - Real/Fake