Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters und des MDR-Rundfunkchores
Heiko Reintzsch - Klavier

Erwin Schulhoff (1894–1942)
Concertino WV 75
für Flöte, Viola und Kontrabass

Sofia Gubaidulina (1931-2025)
Quaternion (für vier Violoncelli)

Leonid Desyatnikov (geb. 1955)
»Yiddish« 5 songs for voice and strings

Kurt Weill (1900–1950)
Songs u.a. aus »Marie Galante«, »Dreigroschenoper«, »Street Scene«

Der Freistaat Sachsen begeht 2026 ein landesweites »Jahr der jüdischen Kultur« – 100 Jahre nach Gründung des ersten sächsischen Landesverbandes der jüdischen Gemeinden. Unter dem Titel »Tacheles« werden mit Projekten, Veranstaltungen und Ausstellungen ein Jahr lang
die reichhaltige jüdische Kultur und Geschichte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Sachsens, aber auch unwiederbringliche Verluste, sichtbar und hörbar gemacht. Auch unser Kammerkonzert widmet sich diesem Thema mit bekannten und unbekannten Kompositionen verschiedenster Genres aus rund einhundert Jahren jüdischen Musikschaffens.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Doppelticket: Fugaces (fabrik 19:30) + Tuning (T-Werk 21:00)
Doppelticket: Fugaces (fabrik 19:30) + Blue Carousel (T-Werk 21:00)
Doppelticket: Los Inescalables Alpes (T-Werk 19:30) + zu.zweit (frz. Kirche 21:00)
Los Inescalables Alpes, Buscando a Currito
Musik aus der Diaspora
TTS N° 6 - Kinder-Träume

Dresden

18.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,00 €