Die niederländische Post-Hardcore-Band John Coffey, benannt nach dem Strafgefangenen aus Stephen Kings „The Green Mile“, meldet sich im November zurück: Mit ihren energievollen, publikumsnahen Shows kommen sie für drei Termine nach Deutschland. Erst Ende des letzten Jahres erschien die neue EP „Punch the Clock, Smile and Wave“, mit der John Coffey aus gewohnten Mustern ausbrechen. Auf dem Cover ein müder Clown, mit einer Zigarette zwischen den Fingern und einem halbleeren Bier neben sich: Ausgebrannte Träume und ehrliche Selbstreflexion markieren dieses Kapitel ihres Schaffens. Das spiegeln auch die Songs der EP wider. Rasante Tracks führen zu intimen, nachdenklichen Momenten. So tauchen John Coffey tiefer in Fragen hinab und testen die Grenzen ihres Sounds weiter aus.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 touren die Niederländer quer durch Europa. Dazu gehörten Auftritte mit Bands wie Cancer Bats oder Architects, wodurch ihre Popularität bei den Hardcore-Fans unablässig steigt. Was die Fans spüren, sind ihre Werte rund um Themen wie Zusammenhalt oder Freundschaft, die John Coffey auf ihren Live-Shows gekonnt transportieren. Schließlich folgte eine siebenjährige kreative Schaffenspause, die sie kurzerhand mit Touren unterbrachen. Und John Coffey scheinen Blut geleckt zu haben. Denn die fünf Musiker - Zwillingsbrüder Alfred und Richard (Gitarre und Bass), David (Gesang), Christoffer Erik (Gitarre) und Carsten Willem (Schlagzeug) - sind über die Jahre ein eingeschweißtes Team geworden. Das ist auf ihren Shows deutlich zu hören, wenn sie voller Dampf und Energie loslegen, und neben all dem organisierten Chaos, ist natürlich eine Menge Spaß involviert. Wer sie letztes Jahr nicht sehen konnte, hat nun also die Chance dazu. Als Special Guest werden sie auf der kommenden Tour von der aus Utrecht stammenden Hardcore-Punk-Band State Power begleitet, die voller Hass und Emotionen auftritt.

Einlass: 19:00h

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

13.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

13.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

13.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

13.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

13.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

13.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

13.11.2025
BAUBAU

13.11.2025
BAUBAU

13.11.2025
Maladie 2.0

13.11.2025
IDO-Button
Die 39 Stufen
TONY BAUER - Fallschirmspringer
Cabaret
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
Jabelmann´s Variete Palast 2025 - Dinnerzirkus - BIG SURPRICE !
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
JAMIE LAWSON
Black Bottle Riot
Martin Kohlstedt - Live 2025
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Julia Meladin - Perlen um den Hals
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
L.B. STEEL und der Heilige Taucher - Das Heavy Metal Hörspiel live
HEIMWEH WONACH - Eine unerzählte Geschichte
Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann - Heinz Erhardt Dinner
Antonio Andrade Quartett - FUEGO
Da sind wir aber immer noch
Simon Pearce - Hybrid