Dienstag, 01.07.2025
um 19:00 Uhr




Lesung & Gespräch, Moderation: Thomas Böhm
Veranstaltung in überweigend englischer Sprache mit Zusammenfassender Übersetzung

Georgi Gospodinov, „Zeitzuflucht”, Aufbau 2022
Samuel Finzi, „Samuels Buch”, Ullstein 2023

Der 1968 im bulgarischen Jambow geborene Georgi Gospodinov zählt zu den vielseitigsten und international erfolgreichsten Autoren seines Landes. Mit seinem genialen Roman „Zeitzuflucht“ fügt er nicht nur dem Genre des Zeitreiseromans eine mehr als originelle Facette hinzu, sondern ist dafür auch 2023 mit dem prestigeträchtigen International Booker Prize ausgezeichnet worden.
„Wer keine Zukunft hat, stimmt für die Vergangenheit“, schreibt Gospodinov in „Zeitzuflucht.“ Zu den charmantesten Ideen des Romans um einen Flaneur, der durch die Zeit reist, zählt die einer „Klinik für die Vergangenheit“ in Zürich, in dem jedes Stockwerk einem bestimmten Jahrzehnt gewidmet ist. Das Problem: nicht nur stürmen immer mehr Patienten die Klinik, die lieber in der Vergangenheit leben möchten als in der Gegenwart - auch ganze Staaten verfallen der politischen Nostalgie ...

Zur Eröffnung der LIT:potsdam 2025 trifft der auch als Lyriker und Dramatiker ausgezeichnete Georgi Gospodinov auf den bulgarisch-deutschen Starschauspieler Samuel Finzi.

Fotos:
Georgi Gospodinov (c) Tihomira Krumova
Samuel Finzi (c) Rafaela Proell

Anreise:
Wir empfehlen Ihnen die die Anreise mir den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Haltestelle “Schiffbauergasse / Berliner Straße” mit der Tramlinie 93 oder dem Nachtbus N16.
Haltstelle “Schiffbauergasse / Uferweg” mit den Tramlinien 94 und 99.

Parken:
Auf der Schiffbauergasse stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Als Besucher*in von Kulturveranstaltungen zahlen Sie im Parkhaus 3 € pro Aufenthalt (Mo-Fr ab 18 Uhr, Sa/So ab 14 Uhr).

Bitte informieren Sie sich auch auf der Website http://www.litpotsdam.de zum aktuellen Stand der Veranstaltung.

Einlass: 18:45 Uhr / Veranstaltung in überweigend englischer Sprache mit Zusammenfassender Übersetzung

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

OPUS 45 – „DASS EIN GUTES DEUTSCHLAND BLÜHE…“ - Musikalische Lesung anlässlich 80 Jahre Kriegsende
UNZÄHMBAR - Theater & Konzert für den Frieden - Was uns bleibt, sind die Worte
Kai Focke und Meinhard Saremba - Flüchtige Paradiese und Paradiese der Zukunft
Future Tongues - Deutsche Premiere/German premiere
Future Tongues
und wenn ich von der zeit spreche spreche ich von der zeit die schon nicht mehr ist (am rande des rollfelds)

Stuttgart

23.05.2025
20:00 Uhr
Katja Lange-Müller - Die Einsamkeit, die Selbstbestimmung und die Gefühle - LIT:potsdam 2025

Potsdam

02.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
Alhierd Bacharevic - Im Zeichen des Postkolonialismus - "Europas Hunde" - LIT:potsdam 2025

Potsdam

04.07.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
Navid Kermani - FESTVERANSTALTUNG - Im Zeichen des Postkolonialismus - "In die andere Richtung jetzt" - LIT:potsdam 2025

Potsdam

04.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 50,00 €
Daniela Krien & Helga Schubert - Glaube, Liebe, Hoffnung - LIT:potsdam 2025

Potsdam

05.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 50,00 €
Fontane-Preisträgerin 2025 - LIT:potsdam 2025

Potsdam

06.07.2025
15:00 Uhr
Tickets
ab 24,00 €
junge norddeutsche philharmonie e.V. - "zusammen_spiel - ein Konzertabend über Kultur, Politik und Demokratie"
Sonderkonzert - Zukunftsmusik