Sonntag, 06.07.2025
um 15:00 Uhr




Lesung & Gespräch; Moderation: Knut Elstermann

Der zu Lebzeiten mit Literaturpeisen wenig verwöhnte Theodor Fontane ist quasi der Hausautor der LitPotsdam - aber diesmal wartet er mit einer Wundertüte auf: wir werden den diesjährigen Träger des Fontane-Literaturpreises vorstellen, doch wird er – nein, sie – erst am 6. Juni 2025 gekürt. Lassen Sie sich also mit uns überraschen, wer von den fünf Autorinnen auf der Shortlist nach Potsdam kommen wird. Alle sind bekannt dafür, literarische Genres auf originelle Weise zu erproben und zu aktualisieren - Maren Kames, Lisa Kränzler, Katja Oskamp, Ronja Othmann, Julia Schoch. Knut Elstermann wird die Preisträgerin und den mit 40.000 Euro dotierten Preis im Gespräch vorstellen.

Wie der besessene Autodidakt Theodor Fontane interessiert sich Lisa Kränzler leidenschaftlich für Kunst. Anders als Fontane hat Kränzler aber auch Kunst studiert, war Meisterschülerin bei Tatjana Doll und arbeitet seither neben ihrer Autorentätigkeit auch als bildende Künstlerin. Die Jury des mit 40.000 dotierten Fontane-Preises des Landes Brandenburg erkennt in Lisa Kränzler eine „Grenzgängerin zwischen den Künsten, die mutig in literarisches Neuland aufbricht".

Der Juryvorsitzende Iwan-Michelangelo D’Aprile, Literaturprofessor an der Uni Potsdam, charakterisiert das jüngste Buch der Preisträgerin: "In ihrem Kunstmärchen 'Mariens Käfer' verbindet Lisa Kränzler moderne und tradierte Literaturmuster, Sprachstile und Kunstformen zu einem zugleich hochaktuellen wie hoch artifiziellen und originellen literarischen Werk. Sie hebt sich damit gezielt von einem allgemeinen Trend der Gegenwartsliteratur zur autobiografischen Ich-Erzählung und der bloßen 'Abbildung' der vermeintlichen Realität ab."

Lisa Kränzler, geboren 1983 in Ravensburg, lebt in Dresden. Nach einem Kunststudium in Karlsruhe veröffentlichte sie 2012 ihr Romandebut „Export A“ im Verbrecher Verlag, es folgten „Nachhinein“ (2013), „Lichtfang“ (2014), „Coming of Carlo“ (2019) und „Noon“ (20222) sowie „Mariens Käfer“ (2024).

Fotos:
Fontane-Literturpreisträger Rollup

Hinweis zur Preiskategorie Wandelkarte:
Hierbei handelt es sich um Steh-/Hörplätze mit eingeschränkter oder gar keiner Sicht auf das Veranstaltungsprogramm. Mit modernen akustischen Hilfsgeräten haben Sie dennnoch beste Hörqualität. Sitzgelegenheiten stehen eingeschränkt vor der Orangerie zur Verfügung.

Anreise:
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Haltestelle „Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten“ der Bus-Linie 695 und X15.

Parken:
Es stehen gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle und P3 – Am Neuen Palais zur Verfügung.

Bitte informieren Sie sich auch auf der Website http://www.litpotsdam.de zum aktuellen Stand der Veranstaltung.

Einlass: 14:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lisa Feller - Schön für dich!
Lisa Feller - SCHÖN FÜR DICH!
Best of NachtSchnittchen - Ehrenpreis Lisa Feller
Lisa Feller - SCHÖN FÜR DICH!
Daniela Krien & Helga Schubert - Glaube, Liebe, Hoffnung - LIT:potsdam 2025

Potsdam

05.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 50,00 €