Mittwoch, 14.05.2025
um 20:15 Uhr




Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tochter-Sein kann der Schlüssel zu einer selbstbestimmten Lebensgestaltung sein. Jede Frau kann zu einer Balance aus Abgrenzung und Verbundenheit finden und innere Stärke entwickeln, aus der heraus sie als Tochter auf Augenhöhe mit der Mutter leben kann. Das Buch hilft • zu verstehen, warum die Mutter-Beziehung immer wieder belastend ist, • zu erkunden, welchen Einfluss die Rolle als Tochter auf eigene Entscheidungen hat, • zu erkennen, wo Mutter und Tochter in verletzenden Dynamiken feststecken, • zu reflektieren, wo persönliche Wirkungsspielräume liegen (und wo nicht), • zu erproben, wo die eigenen Grenzen liegen und wie man sie kommunizieren kann.
Foto: Tanja Hammel

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Christine Eixenberger - mit „Volle Kontrolle“
Lesung mit Uwe Klausner in Creglingen

Creglingen

04.05.2025
17:00 Uhr
Christine Schütze - Also, mir wäre sie zu dünn!
Christl Sittenauer - Frauen sind keine Menschen
Christine Eixenberger - Volle Kontrolle
Yannic Han Biao Federer - »Für immer seh ich dich wieder«
Auf Augenhöhe // Fair Talk TV "live" 2025
Auf Augenhöhe // Fair Talk TV "live" 2025
Auf Augenhöhe // Fair Talk TV "live" 2025
Christine Eixenberger - Volle Kontrolle
Auf Augenhöhe // Fair Talk TV "live" 2025
Auf Augenhöhe // Fair Talk TV "live" 2025
Auf Augenhöhe // Fair Talk TV "live" 2025
Ferngespräch - mit Vera Zischke und Yasmin Polat
Christine Eixenberger - Volle Kontrolle
Christine Eixenberger - Vorpremiere - Volle Kontrolle
Christl Sittenauer - Frauen sind keine Menschen
Christine Eixenberger - Volle Kontrolle
Christine Eixenberger - Volle Kontrolle