The following text was automatically translated.
Show original
Show translation
Plaza
ist ein imaginärer öffentlicher Platz, auf dem sich verschiedene
Gruppen von Menschen aufhalten. Auf vielfältige Weise finden an diesem
Ort Begegnungen der Gruppen statt, die auf Uneinigkeit, Misstrauen und
Ignoranz sowie auf Neugier und Fürsorge beruhen.
Das Stück setzt
sich mit Unterschieden und etablierten Kategorisierungen auseinander
und sucht gleichzeitig nach Wegen, um sie zu durchbrechen. Stereotype
werden offengelegt, dekonstruiert und miteinander verwoben, bei dem
Versuch, Nuancen sichtbar zu machen. Diese Verflechtung schafft neue
soziale Konstellationen, die zur Erkundung von Gemeinsamkeit und
schließlich Einheit führen.
Plaza ist eine Collage aus diversen
Stilen und Realitäten, die Identität, Zugehörigkeit und das
Zusammenleben choreographisch untersucht.
Plaza is an imaginary public square where different groups of people gather. In various ways, encounters between the groups take place at this location, based on disagreement, distrust, and ignorance, as well as curiosity and care.
The piece engages with differences and established categorizations while simultaneously seeking ways to break them down. Stereotypes are uncovered, deconstructed, and interwoven in an attempt to make nuances visible. This interweaving creates new social constellations that lead to the exploration of commonality and ultimately unity.
Plaza is a collage of diverse styles and realities that choreographically examines identity, belonging, and coexistence.