Musikalisch umrahmte Lesung aus Hermann Hesses Erzählungen

In diesem 1906/07 geschriebenen Romananfang installiert Hermann Hesse einen Außenseiter, der wie er Hermann heißt und Künstler ist. Dieser beobachtet mit scharfem Blick das Leben und Treiben der Großkopfeten in der Stadt, weshalb er bei diesen nicht durchgängig beliebt ist. Besonders mit dem ehrenkäsigen Sohn des verstorbenen Notars, der in die Stadt kommt, um dessen honorige Position zu übernehmen, gerät er bald über Kreuz.


Lesung: Anja Haverland und Ulrike Möller
Musik: Steffen Haß (Saxophon) und Volker Hill (Klavier)

Bildrecht Hesse-Bild: Martin Hesse © Martin Hesse Erben

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein