1945. Autorenlesung zu 80 Jahren Kriegsende mit Volker Heise am Freitag, 8. Mai 2025 im Stadtmuseum, Burgstr. 11. Beginn 19.00 Uhr.

1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang. Die Deutschen schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, die Alliierten rücken näher, Zivilisten sind auf der Flucht oder suchen im Trümmerfeld des Krieges Schutz. Im Mai ist der Krieg zu Ende, die Menschen kriechen aus den Ruinen, vor sich eine ungewisse Zukunft. Der Alltag geht weiter, aber die Welt ist eine andere.

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes legt Volker Heise eine atemberaubend erzählte Chronik vor, die das ganze Jahr 1945 umspannt, von Silvester bis Silvester. Tagebücher, Briefe, Erinnerungen, aber auch unveröffentlichtes Archivmaterial, darunter Augenzeugenberichte, erlauben eine einzigartige Perspektive. Stimmen, Beobachtungen und Geschichten werden zu einer großen Erzählung verwoben, die unterschiedlichste Schicksale unmittelbar miteinander verknüpft. Das Porträt eines Jahres, wie wir es noch nicht gesehen haben.

Volker Heise, geboren 1961 in Hoya, ist Regisseur, Dramaturg («Black Box BRD»), Produzent und Dokumentarfilmer. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet: die Fernsehserie «Schwarzwaldhaus 1902» mit dem Grimme-Preis, ebenso die Serie «Zeit der Helden»; die Produktionen «24 h Berlin – Ein Tag im Leben» und «24 h Jerusalem» unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis. Zuletzt hat er mit den Filmen «Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt», «Berlin 1933» sowie mit der Netflix-Produktion «Gladbeck. Das Geiseldrama» großes Echo gefunden. 2017 erschien sein Roman «Außer Kontrolle». Volker Heise lebt in Berlin.

Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person.
Karten (Vorverkauf) gibt es im Stadtmuseum und in der Buchhandlung Tolksdorf in Hofheim am Taunus.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Autorenlesung mit Oliver Hilmes - Ein Ende und ein Anfang
Befreiung
Ein Funken Hoffnung - Konzert zum 80. Jahrestag Ende des Zweiten Weltkriegs
OPUS 45 – „DASS EIN GUTES DEUTSCHLAND BLÜHE…“ - Musikalische Lesung anlässlich 80 Jahre Kriegsende
Frieden | Umbruch - Oratorium
Vor dem Untergang. Hitlers Jahre in der »Wolfsschanze«
Khue Pham und Andreas Margara - Geteilte Erinnerungen: 50 Jahre Kriegsende in Vietnam