Sonntag, 04.05.2025
um 19:00 Uhr




Erleben Sie die tiefe emotionale Kraft und die erzählerische Vielfalt, wenn Philip Morris Huang und Ryo Yamanishi im Kaisersaal Freiburg ein Programm präsentieren, das die gesamte Bandbreite des romantischen Zeitalters entfaltet. Jedes Werk steht dabei in einem faszinierenden Dialog mit den anderen und beleuchtet eine andere Facette der romantischen Musik.Der Abend beginnt mit Johannes Brahms’ Violinsonate Nr. 1 in G-Dur, der „Regenlied-Sonate“. Dieses lyrische Werk, inspiriert von Brahms’ inniger Liebe zur Natur, entfaltet eine warme, melodiöse Klangwelt, die von tiefer Melancholie und zarter Hoffnung geprägt ist. Brahms’ Intimität und emotionale Tiefe legen den Grundstein für den weiteren Verlauf des Konzerts. Mit Henryk Wieniawskis „Fantaisie brillante über Faust“ folgt ein dramatisches und virtuos angelegtes Werk, das eine ganz andere Seite der Romantik zeigt: hier stehen die packende Dramatik und die zauberhafte Virtuoserie der Geige im Vordergrund. Basierend auf der Oper „Faust“ von Gounod, erzählt Wieniawski musikalisch die Geschichte von Verführung, Leidenschaft und tragischem Schicksal – ein Kontrast zu Brahms’ introspektiver Sanftheit.Nach der Pause wendet sich das Programm der schlichten Eleganz und tiefen Emotionalität von Franz Schuberts Impromptus Op. 142 Nr. 2 und Nr. 4 zu. Diese Stücke lassen das Publikum in eine intime, improvisatorisch anmutende Klangwelt eintauchen, die einen eleganten Übergang zwischen Brahms’ Innerlichkeit und Wieniawskis Opernhaftigkeit bildet. Den krönenden Abschluss bildet César Francks Sonate für Violine und Klavier in A-Dur – ein Werk, das wie kein anderes die perfekte Partnerschaft zwischen Geige und Klavier zelebriert. In vier Sätzen entfaltet sich eine musikalische Reise voller Poesie, Leidenschaft und spiritueller Erhabenheit, die die Motive und Stimmungen des gesamten Abends miteinander verbindet.Dieses Programm ist nicht nur eine Reise durch die romantische Musik, sondern auch ein Gespräch zwischen den Werken selbst: von der introspektiven Zartheit Brahms’, über Wieniawskis dramatische Erzählkraft, bis hin zu Schuberts emotionaler Tiefe und Francks harmonischer Vollendung.
Philip Morris Huang, deutsch-polnisch-taiwanesischer Violinist, fasziniert mit leidenschaftlicher Intensität, klanglicher Vielfalt und mitreißender Virtuosität. Sein einzigartiger Stil und sein ausdrucksstarkes Spiel machen ihn zu einem der beeindruckendsten Geiger seiner Generation. Er gewann 2019 zwei erste Preise beim The Muse Wettbewerb, 2021 den zweiten Preis beim North International Music Competition sowie den Grand Prize beim Music Competition Online. Seine musikalische Ausbildung erhielt er bei Prof. Jörg Hoffman, Prof. Gottfried von der Goltz in Freiburg so wie Prof. Andreas Janke in Zürcher Hochschule der Künste, wo er sein Solistenstudium mit Auszeichnung abschloss. Derzeit führt er neben der Konzerttätigkeit die Talentförderungsklasse am Konservatorium Bern.
Ryo Yamanishi, preisgekrönter japanischer Pianist, überzeugt mit brillanter Technik und tiefem musikalischem Gespür. Seine nuancierte Ausdruckskraft und energiegeladene Klanggestaltung machen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Er erhielt seine Ausbildung an der Toho-Gakuen Musikhochschule sowie an der Musikhochschule Freiburg, wo er unter der Leitung des Prof. Gilead Mishory sein Konzertexamen mit Auszeichnung abschloss. Er wurde in mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Er gewann unter anderem den ersten Preis beim sechsten »Internationalen Bodensee Musikwettbewerb«, und beim »Internationalen Salzburg Mozartwettbewerb in Japan«. Außerdem wurde er mit dem »Kirishima International Music Festival Award 2014«, dem Förderpreis der »Internationalen Sommerakademie Radolfzell« und dem DAAD-Preis ausgezeichnet. Als Solist spielte Ryo Yamanishi mit dem Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim, dem Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Kurpfälzische Kammerorchester Mannheim. Heute ist er hauptamtlicher Dozent und Repetitor an der Freiburger Musikhochschule.

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

05.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

05.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

05.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

05.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

05.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

05.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

05.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

05.04.2025
BAUBAU

05.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

05.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

05.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

05.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

05.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

05.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

05.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

05.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

05.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

05.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

05.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

05.04.2025
Maladie 2.0

05.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

05.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

05.04.2025
01:40 Uhr
Bruno Jonas - Meine Rede
Jever Brauereiführung
"Herr Teufel Faust" nach Goethes Faust

Burghausen

05.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Singen nach Noten I - Noten lesen - einfach lernen

Berlin

05.04.2025
10:00 Uhr
Tickets
ab 40,00 €
BrauKultTour 2025
Tanzzeit für Best Ager & Retro Disco
LITERATURFEST: Anna Karenina - Meike Rötzer, Andreas Skouras

München

05.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Schriftsteller Stefan Schenkl liest aus „Faunia“

Dortmund

05.04.2025
15:00 Uhr
4. Literaturkonzert: Gebt mir Musik, Musik!

Cottbus

05.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Jutta Leskovar in Hallein

Hallein

05.04.2025
14:00 Uhr
Lesung mit Claudia Rossbacher in Gerasdorf bei Wien

Gerasdorf bei Wien

05.04.2025
19:00 Uhr
Gospel meets Opera - "Rock, Pop und das Hohe C"
Avanti! Avanti! - Komödie von Samuel Taylor

Gunzenhausen

05.04.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
Lesung mit Birgit Mayr in München

München

05.04.2025
19:00 Uhr
Orgelmatinée

Darmstadt

05.04.2025
11:30 Uhr
Lesung mit Jutta Leskovar in Hallein

Hallein

05.04.2025
14:00 Uhr
UNSERE GRUBE
Workshop »Metabolic Futures«

Stuttgart

05.04.2025
11:00 Uhr
Lesung mit Astrid Lehmann in Eimeldingen

Eimeldingen

05.04.2025
16:00 Uhr
Lesung mit Birgit Mayr in München

München

05.04.2025
19:00 Uhr
Nike: Form Follows Motion
Das Gespenst von Canterville
Badekapp - Ein Tribut an die großen Hessen-Rock Bands!
Fiona Grond & Luca Zambito

Stuttgart

05.04.2025
20:00 Uhr
Der Ursprung der Welt
Göttlich! Weiblich! Furios! - Eine szenische Collage des Seniorentheaterclubs Fürth
"Faszination Bayern" 4. Zusatzkonzert wegen großer Nachfrage
DON'T THINK TWICE
Aufstand

Cottbus

05.04.2025
19:30 Uhr
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

05.04.2025
17:30 Uhr