Donnerstag, 10.04.2025
um 19:00 Uhr




Die gefeierten Musiker Manuel Betancourt Camino (Bassbariton - Mexiko) und Narihito Mukeda (Klavier - Japan) machen in diesem Programm mit viel Charme und wunderbaren Liedern mit den wichtigen Marias des Lebens bekannt – angefangen bei der Gottesmutter bis hin zu verschiedenen Marias aus Geschichte und Kultur, die prototypisch für die Bedeutung, Stärken und die Leidenschaft von Frauen stehen. Maria wird in diesem Programm also praktisch als die Verkörperung des Frauseins durch die Kulturen und die Jahrhunderte hinweg interpretiert und präsentiert.

So beginnt das Programm etwa mit einer Reihe von religiösen Marien-Gesängen verschiedener Länder, darunter einige Ave Maria-Kompositionen, angefangen von Schuberts „Ave Maria“ bis hin zu einem „Ave Maria“ von Astor Piazzolla, und geht dann über unter anderem in das Lied „Marie“ des Franzosen Johnny Hallyday, in dem er eine Frau dieses Namens besingt, in Leonards Bernsteins bekannten Song aus der West Side Story „Maria“ oder in Astor Piazzollas „Maria de Buenos Aires“ - ein Stück, das eine Maria beschreibt, die als Sinnbild für die Stadt Buenos Aires steht sowie für die Leidenschaft, die Liebe und den Tango dieser Stadt. Außerdem erklingt das in Italien sehr populäre Lied "Parlami d´amore Mariù" ("Sprich zu mir von Liebe, Mariù") von Cesare Andrea Bixio sowie weitere Stücke und auch Opern-Arien, die sich auf eine Maria beziehen. Das Publikum erhält so ein sehr breites Bild über Maria und deren vielseitiger Verkörperung von Weiblichkeit.

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Passionskonzert „Marias Klage ∙ Il pianto di Maria“

Waren (Müritz)

13.04.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 17,70 €