Sonntag, 30.11.2025
um 16:00 Uhr




So eine besondere Zeit wie die Mitte des 18. Jahrhunderts, in der ein Wandel vom
Barock zur Klassik stattfand, faszinierte und fasziniert bis heute immer noch Künstler
in jeder Generation. In unserem Programm werden - wie in einem Kaleidoskop -
verschiedene Kompositionen präsentiert, die alle einen Bezug zu dieser
einzigartigen Epoche haben.
Zwei Sonaten von einem Genie des empfindsamen Stils, C.P.E. Bach, werden von
der Musik dreier bedeutender Komponisten des 20. Jahrhunderts ergänzt und
"kommentiert", die alle einen sehr unterschiedlichen Blickwinkel auf diese Epoche
bieten. Während der geniale belgische Geiger Eugène Ysaÿe vor allem von der
romantischen Seite der Musik seines italienischen Kollegen aus dem 18.
Jahrhundert, Pietro Locatelli, begeistert war und gerade diese Facette in seiner
Version besonders klar darstellt, war diese Epoche für Strawinsky und Schnittke eine
Inspirationsquelle für ihre neoklassizistischen Experimente.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

SYLVIE COURVOISIER & MARY HALVORSON (ch/usa)
Maria - Weisheit, Stärke und Leidenschaft einer Frau
Bad Schmiedeberger Meisterkonzert - Ekaterina Derzhavina
Sound of Ukraine an die freie Welt - NATIONALE SOLISTENENSEMBLE „KYIV CAMERATA“

Berlin

21.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 30,90 €
Aleksandra Mikulska – Klavierkonzert „Im Rausch der Classic“
Konzert Maria Anastasia Hörner
Klaviersoirée mit Karina Cveigoren und Ada Heinke
Schwanensee - Kyiv Classic Ballet

Frankfurt am Main

10.01.2026
19:00 Uhr
Tickets
ab 68,35 €
Schwanensee - Kyiv Classic Ballet

Frankfurt am Main

10.01.2026
15:00 Uhr
Tickets
ab 68,35 €