Sonntag, 13.04.2025
um 18:00 Uhr




Oratorium zur Passionszeit 2025 in der Christuskirche Karlsruhe

Gunter Martin Göttsche: JERUSALEM

für Solisten, Chor, Jugendchor, großes Orchester, Posaunenchor, Klavier und Orgel
So. 13.04.2025, 18:00 Uhr


Passionsoratorium nach Worten der Bibel, op. 90
für Solisten, Chor, Jugendchor, großes Orchester, Posaunenchor, Klavier und Orgel

Katrin Müller, Sopran
Sandra Stahlheber, Alt
Daniel Schreiber, Tenor
Johannes Kaleschke, Tenor
Philip Niederberger, Bass
Ekkehard Abele, Bass

Konzertchor Mädchen Cantus Juvenum Karlsruhe
Oratorienchor Karlsruhe an der Christuskirche

Bläserkreis an der Christuskirche Karlsruhe
Joachim Osswald, Einstudierung
Junge Südwestdeutsche Philharmonie

Peter Gortner, Leitung


KVV: Veranstaltungsticket = Fahrkarte. Dieses Veranstaltungsticket gilt am angegebenen Veranstaltungstag als Fahrkarte für eine Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort im Verbundgebiet des KVV in allen Bussen und Bahnen. Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des KVV.

Erm.: Schüler, Studenten, Karlsruher Pass, Schwerbehinderte ab 70 %, Rollstuhlfahrer Begleitpersonen sind frei). Kinder unter 6 Jahren, die auf dem Schoß sitzen können sind frei.
Ermäßigungen für Mitglieder der Fördergesellschaft Musik an der Christuskirche.

Die Kirche ist je nach Wetterlage und Außentemperatur mindestens 18 Grad temperiert.

Es gibt keine Pause; das Konzert dauert 120 Minuten.

Einlass ab 17:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

für Chor, Solostimmen und Orgel
Passionsoratorium »Der Tod Jesu«