IRISH HEARTBEAT - Let´s celebrate St. Patrick´s Day
Wednesday, 3/18/2026 at 8:00 PM
IRISH HEARTBEAT - Let´s celebrate St. Patrick´s Day
Wednesday, 3/18/2026
at 8:00 PM
The following text was automatically translated.
Show original
Show translation
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren …
„Irish Heartbeat“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 36 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühlder Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannenkann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolleMusik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
CUA - Celtic Excapades
Eine gute Band erkennt man oft daran, dass man sich schwer tut, sie in eine Schublade einzuordnen. Weil sie neue Wege geht und kreativ ist, entsteht ein frischer Sound, der sich einer Klassifizierung entzieht. So eine Band sticht einfach ins Auge, als ob sie eine Warnweste tragen würde. CUA sind also nicht nur optisch, sondernauch akustisch auffällig. John Davidson, Shane Booth & Ros O‘Meara – zwei Iren und ein Schotte – bringen unterschiedliche Instrumente und Hintergründe mit. Nicht nur Irish & Scottish Folk, sondern auch etwas Blues, Bluegrass und Americana meisterlich gespielt auf Fiddle, Gitarre, Bouzouki und Percussion. Das Salz in der Suppe ist aber der dreistimmige Gesang, der in der Qualität Crosby, Stills, Nash & Young, der irischen Kult-A-cappella-Gruppe „The Voice Squad“ oder den schottischen „The MacCalmans“ ebenbürtig ist. Diese Stimmen sind wie ein Cocktail zusammengemischt aus drei hochprozentigen Zutaten, gut durchgerüttelt und „on the rocks“ serviert. Das verdreht einem schnell den Kopf. Ladies and Gentlemen, hier kommt eine besondere Band, die die Schubladen in eurem Kopf gehörig durcheinanderbringen wird. Bühne frei für muntere „Celtic Escapades“.
RÉALTA - A bright new star in Irish Folk
Réalta bedeutet auf Gälisch „Stern“ und das gleichnamige Quintett lässt diesen hell am irischen Firmament leuchten. Die Gruppe wurde in Belfast 2012 gegründet und hat sich seitdem als eine aufregende Formation in der irischen Musikszene etabliert. Sie hat bereits drei Alben veröffentlicht und ist um die Welt getourt. Das Alleinstellungsmerkmal des Réalta-Klangs sind ohne Wenn und Aber zwei irische Dudelsäcke, auch Uilleann Pipes genannt, die von Conor Lamb und vom Bretonen Loïc Bléjean meisterlich gespielt werden. Im Vergleich zum schottischen Dudelsack hat der irische eine ganze Oktave mehr und klingt sanfter. Auch beim Gesang hat man gleich zwei Könner am Werk: Die Gitarristin und Sängerin Deirdre Galway singt mit einer lyrischen Stimme Traditionals der sanfteren Art. Myles McCormack ist mehr für die schmissigen Songs zuständig und wechselt zwischen Gitarre und Mandoline hin und her. An der irischen Rahmentrommel – genannt Bodhrán – groovt Dermot Moynagh. Das Quintett demonstriert, wie man mit Pfiff und Köpfchen aus einem übersichtlichen Angebot an Zutaten ein neues Klangrezept kreieren kann. Réalta – ein neuer Sound am Firmament des Irish Folk.
THE OUTCAST CREW - The Godfathers of Punky Folk
Wurde mit dem Tod des legendären Frontmanns der Pogues, Shane McGowan, der authentische Folkpunk endgültig zu Grabe getragen? Wir behaupten: Nein! Zwar wird die Anzahl irischer Bands immer kleiner, die diesen Stil pflegen. Kein Wunder, da der exzessive Lebensstil, der meist mit dieser Musik einhergeht, seine Spuren hinterlässt. Aber jetzt haben wir eine Rarität entdeckt. In den irischen Midlands singt und spielt „The Outcast Crew“ für ihre „Local Community“ und wir freuen uns diese „Working Class Heroes“ zum ersten Mal auf eine internationale Bühne stellen zu können. Die Musik der „Ausgestoßenen“ ist so heiß, dass man sich binnen kürzester Zeit die berechtigte Frage stellt: „Habe ich jetzt einen Sauna- oder einen Konzertbesuch gelöst?“ Das Quintett heizt mit seiner Mischung aus Folk, Rock, Ska und Punk gehörig ein. Schlagzeug und E-Bass schüren eine pulsierende Glut, auf die eine betörende nach Irish Folk duftende Essenz aufgegossen wird. Dies ist ein hundertprozentiges Destillat aus Fiddle, Akkordeon, Gitarre und Gesang. Der Sänger und Gitarrist Brian O’Mahoney sieht nicht nur wie ein Raubein aus, sondern klingt mit seiner Reibeisenstimme auch so. Die „Godfathers of punky Folk“ sind die ideale Gruppe um beim IHB als letzte Band abzuräumen.
Einlass: 19:00 Uhr
The Irish are known to have big hearts. Hearts full of sociability, wit, and passion. All of these are excellent prerequisites to be a country that consistently produces impressive storytellers, dancers, singers, and musicians. The heartbeat of the Irish nation noticeably rises around the great days when St. Patrick's Day is celebrated. On the Irish national holiday, Irish culture is at its peak. Especially Irish folk music makes the hearts of the Irish beat faster. But not only those of the Irish...
"Irish Heartbeat" is a tour that has its finger on the pulse of the Irish music scene. For 36 years, it has been showcasing both traditional and innovative elements on tour. Particularly around St. Patrick's Day, the sense of belonging of the Irish and their friends - wherever they may be - intensifies tremendously. One can feel the invisible bonds that only culture can stretch across the globe. An authentic St. Patrick's Day feeling includes not only great music but also a typically decorated hall, Irish food, and drinks.
CUA - Celtic Escapades
A good band is often recognized by the difficulty of categorizing them. Because they take new paths and are creative, a fresh sound is created that defies classification. Such a band stands out, as if they were wearing a warning vest. CUA is not only visually, but also acoustically striking. John Davidson, Shane Booth & Ros O'Meara - two Irish and one Scot - bring different instruments and backgrounds. Not only Irish & Scottish Folk, but also some Blues, Bluegrass, and Americana masterfully played on fiddle, guitar, bouzouki, and percussion. The icing on the cake is the three-part vocals, which are on par with the quality of Crosby, Stills, Nash & Young, the Irish cult a cappella group "The Voice Squad," or the Scottish "The MacCalmans." These voices are like a cocktail mixed from three high-proof ingredients, well shaken and served "on the rocks." It quickly gets your head spinning. Ladies and Gentlemen, here comes a special band that will thoroughly mix up the categories in your mind. Make way for the lively "Celtic Escapades."
RÉALTA - A bright new star in Irish Folk
Réalta means "star" in Gaelic, and the quintet of the same name makes it shine brightly in the Irish sky. The group was founded in Belfast in 2012 and has since established itself as an exciting formation in the Irish music scene. They have already released three albums and toured the world. The unique feature of the Réalta sound are undoubtedly two Irish bagpipes, also known as Uilleann Pipes, masterfully played by Conor Lamb and Breton Loïc Bléjean. Compared to the Scottish bagpipes, the Irish ones have a whole octave more and sound softer. The band also boasts two skilled vocalists: guitarist and singer Deirdre Galway sings traditional softer-style songs with a lyrical voice. Myles McCormack is responsible for the catchy songs, switching back and forth between guitar and mandolin. On the Irish frame drum - called Bodhrán - Dermot Moynagh grooves. The quintet demonstrates how to create a new sound recipe with flair and cleverness from a limited range of ingredients. Réalta - a new sound in the firmament of Irish Folk.
THE OUTCAST CREW - The Godfathers of Punky Folk
Has the authentic folk punk finally been laid to rest with the death of the legendary frontman of the Pogues, Shane McGowan? We claim: No! Although the number of Irish bands preserving this style is decreasing. It's no wonder, as the excessive lifestyle that often accompanies this music leaves its mark. But now we have discovered a rarity. In the Irish Midlands, "The Outcast Crew" sings and plays for their "Local Community," and we are excited to present these "Working Class Heroes" on an international stage for the first time. The music of the "Outcasts" is so hot that in no time, you ask yourself the justified question: "Am I now at a sauna or a concert?" The quintet heats up with its blend of folk, rock, ska, and punk. Drums and bass fuel a pulsating fire onto which a beguiling essence smelling of Irish folk is poured. This is a one hundred percent distillate of fiddle, accordion, guitar, and vocals. Lead singer and guitarist Brian O'Mahoney not only looks rough but sounds the part with his gravelly voice. The "Godfathers of punky Folk" are the ideal group to close out the IHB event as the final band.
Doors Open: 7:00 PM
Event data provided by: Reservix