Donnerstag, 12.03.2026
um 20:00 Uhr




Irish Heartbeat Festival 2026 mit:

YANN HONORÉ – One man Celtic orchestra
Der bretonische Multiinstrumentalist Yann Honoré spielt Whistles, Cello, E-Bass, E-Gitarre und Percussion. Er ist ein Meister der Loops. Yann spielt ein Riff, nimmt dieses auf und lässt es in einer Wiederholungsschleife laufen.
Dann setzt er weitere Riffs dazu, bis er eine pulsierende und vielschichtige Klanglandschaft aus Loops
Geschaffen hat. Last but not least wählt er ein Instrument aus, mit dem er sich als Solist an die Spitze dieses orchestralen Klanges begibt und seine Virtuosität ausspielt.
Seine Kompositionen sind sowohl in der bretonischen, irischen aber auch nordafrikanischen traditionellen Musik verwurzelt. Yann hat sich in seiner gut vierzigjährigen Laufbahn in der Bretagne viel Respekt erspielt. So war er unter anderem Gitarrist und Bassist der Celtic Rock Band Glaz, dann Produzent der charismatischen Sängerin Gwennyn und ist auch aktuell Mitglied der traditionellen Band Buzz Buddies. Er wird Eigenkompositionen seines wunderbaren Albums „Autoportrait“ spielen und die Zuschauer als ein „One man Celtic orchestra“ verzaubern.

EVA COYLE & BAND – a musical secret from the Emerald Isle
Die Singer-Songwriterin Eva Coyle aus Athlone besitzt eine Stimme von außergewöhnlichem Timbre – sanft, doch kraftvoll, berührend und zugleich erfrischend. Wie der Morgentau, der sich auf herbstliche Blätter legt und das Licht der aufgehenden Sonne einfängt, kühlt und belebt ihr Gesang die Sinne. Wenn sie ihre Texte ins Mikrofon haucht – eine kunstvolle Balance zwischen Realität und Fiktion – entfaltet sich eine Magie, die das Publikum in ihren Bann zieht.
Besonders eindrucksvoll ist ihr Spiel am Keyboard, mit dem sie ihre Stimme meisterhaft begleitet. Doch sie ist auch eine Akkordeonistin, die bei den Instrumentals so richtig in die Tasten greift. Doch Eva blickt musikalisch über Irlands Grenzen hinaus: Ihre Vorliebe für die skandinavische Folktradition
verleiht manchen Arrangements eine nordische Erdigkeit, die ihre Musik noch facettenreicher macht. Ein Sound, den man nicht mehr loslassen will. Ein Sound der einen nicht loslässt.
Ihr Quartett kreiert einen Klang, der sich anfühlt wie eine wohlige Wärmflasche an kalten Wintertagen – ein Sound, den man an sich drückt und nicht mehr hergeben mag.
Stilistisch eher „folky“ als streng traditionell, doch unverkennbar irisch durch den Einsatz von Fiddle und Akkordeon.
Gleichzeitig bringt die Band mit einem Drummer ordentlich Druck auf die Bühne, sodass sich der folkige Sound tanzbar und poppig entfaltet. Nach ihrer EP „Feels like Rain“ (2018) begeisterte das Album „Down to the Shore“ (2022) Publikum und Kritiker gleichermaßen. Mark Redcliff von BBC Sounds schwärmte: „I adore Eva’s sound and look forward to hear more.“
Die Musiker – Meister ihres Fachs
Zum unverwechselbaren Klang der Band tragen vier herausragende Musiker bei:
Sean O’Dalaigh (Fiddle, Gesang) – Er verleiht den Songs orchestrale Tiefe, setzt markante Harmony Vocals und entfacht mit energiegeladenen Jigs & Reels pure Lebensfreude.
Bei diesen zeigt Eva ihre Virtuosität am Akkordeon. John Shanagher (Gitarre) – Sein Gitarrenspiel wirkt wie ein sanftes, luftiges Kissen, auf dem sich jede Stimme perfekt entfalten kann. Mit seiner Begleitung klingt alles entspannt und mühelos.
Stephen Shanly (Drums) – Ein Schlagzeuger mit Feingefühl und Wucht zugleich. Mit subtilen Impulsen und treibenden Grooves gibt er dem Sound der Band eine packende Dynamik.
Ein Geheimtipp, den man nicht verpassen sollte! Eva Coyle und ihre Band gehören zu den bestgehüteten Geheimnissen der Grünen Insel – noch. Wer sie einmal gehört hat, wird sie nicht vergessen.

BILLOW WOOD – Old Ireland meets new Ireland
Man muss die Vergangenheit gut kennen um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft deuten zu können. Die fünf aus der nordwestlichen Grafschaft Mayo sind musikalische Wünschelrutengänger, die all diese Strömungen unter der kulturellen Oberfläche der grünen Insel ertasten und ans Tageslicht bringen. Ihre Musik ist sowohl modern, hip als auch respektvoll in der irischen Tradition
verwurzelt. Seit über einem Jahrzehnt sind sie auf Tour bzw. Mission: Old Ireland meets new Ireland.
Sie schreiben den überwiegenden Teil ihrer Songs selbst, aber sie interpretieren diese auf traditionellen Instrumenten wie Harfe, Fiddle, Tin Whistle, Bodhrán, Akkordeon.
Aber auch Schlagzeug und Gitarre. So haben neue musikalische Ideen trotzdem eine Anbindung an den Sound, den man vom Irish Folk her kennt. Aber auch die Inhalte der Lieder sind am Irland von heute orientiert und an dem, was junge Iren aktuell umtreibt. Das absolute Markenzeichen der „WOODIES“ – wie sie liebevoll ihre Fans nennen –, ist der überragende mehrstimmige Gesang.
Eine rein traditionelle Irish Folk Band wird leider dank unseren verkrusteten Medienlandschaft nie einen Hit haben, aber Singer/Songwriter vom Kaliber wie BILLOW WOOD können es mit ihrem teils poppigen, teils Indie-Unterton schaffen. Bereits über ihre Debüt-EP schwärmte das renommierte HotPress Magazin, das z.B. U2 vor vielen Jahren entdeckte: „A rising act you should keep an eye and ear on.“ In Irland sind die „WOODIES“ Jahr für Jahr gern gesehene Gäste beim größten irischen Festival – dem Electric Picknick mit gut 160.000 Besuchern. Das können wir Ihnen in Deutschland zwar nicht bieten, aber die Fans des Irish Heartbeat werden die „Woodies“ feiern, die eine ganz besondere St. Patrick’s Day Stimmung in die Säle zaubern.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

04.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

04.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

04.04.2025
BAUBAU

04.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

04.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

04.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

04.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

04.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

04.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

04.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

04.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

04.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

04.04.2025
Maladie 2.0

04.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

04.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

04.04.2025
01:40 Uhr
Frieda Braun - Erst mal durchatmen
Lesung mit Harald Schneider im Rahmen der »Nacht der Bibliotheken« in Meckenheim

Meckenheim

04.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Katharina Lukas im Rahmen der »Nacht der Bibliotheken« in Eichenau

Eichenau

04.04.2025
Lesung mit Maren Schwarz in Aue-Bad Schlema

Aue-Bad Schlema

04.04.2025
18:00 Uhr
Lesung mit Inge Zinßer in Hochdorf

Hochdorf

04.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Hans Weber und Armin Ruhland in Adlkofen

Adlkofen

04.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Helga Becker in Stuttgart

Stuttgart

04.04.2025
Lesung mit Gerda Stauner im Rahme der Nacht der Bibliotheken in Lappersdorf

Lappersdorf

04.04.2025
Lesung mit Claudia Rossbacher in Ebreichsdorf

Ebreichsdorf

04.04.2025
18:00 Uhr
Lesung mit Eva Reichl in Baumgartenberg

Baumgartenberg

04.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Monique Scharmacher im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken in Leipzig

Leipzig

04.04.2025
19:30 Uhr
»Kunst mit Büchern: Buchskulpturen«

Kiel

04.04.2025
16:00 Uhr
Lesung mit Anja Eichbaum in Alfter

Alfter

04.04.2025
19:30 Uhr
Tridiculous - Die Show

Urbach

04.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 29,60 €
Das Gespenst von Canterville - Premiere Neuinszenierung 2025
HÖRSAAL 7 - Herr Hämmerle forscht nach
LITERATURFEST: Live-Podcast: »Hotel Matze« - Matze Hielscher, Monika Helfer, Michael Köhlmeier

München

04.04.2025
20:30 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Die Tanzstunde
Die Nerven - “Auf der Flucht vor der Wirklichkeit” Tour 2025

Dresden

04.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 30,30 €
Viktorias Vussballschule - Förderkurs Feldspieler
Michi Dietmayr
Lars Ruth - Der Seher
DANCE MASTERS! Best Of Irish Dance - Best Of Irish Dance
One Night Of MJ - The Tribute To The King Of Pop!

Ibbenbüren

04.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 45,90 €
UNSERE GRUBE
Workshop »Metabolic Futures«

Stuttgart

04.04.2025
18:00 Uhr
KURZSCHLUSS
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

04.04.2025
19:00 Uhr