Perhaps best known for his work with trio VEIN or with American greats Dave Liebman and Greg Osby, Swiss drummer & percussionist Florian Arbenz recently completed his mission to release 12 albums with 12 different constellations of musicians. From his custom-built Hammerstudio in Basel, he brings together both musicians he’s known for years and those that he’s only admired from afar.

In seiner bald 30 jährigen Musiker-Karriere hat Florian Arbenz immer wieder bewiesen, dass er nicht nur ein brillanter Schlagzeuger ist, sondern auch eine gute Nase für ungewöhnliche und packende Kombinationen von Musikern und Instrumenten besitzt. Dies belegt er eindrucksvoll durch seine 12-teillige Converstions-Reihe, in deren Rahmen er 12 Alben mit 12 verschiedenen Besetzungen einspielte. Unterstützt wurde er dabei von so illustren Kollegen wie u.a. Nelson Veras, Jim Hart, Tineke Postma, Kirk Lightsey, Wolfgang Puschnig, Nils Wogram oder Ivo Neame.

In diesem Trio mit der amerikanischen Sax-Legende und langjährigem BlueNote-Artist Greg Osby und dem holländischen Hammond-Virtuosen Arno Krijger kommt dies voll zur Geltung! Das Trio entführt den Hörer in eine Welt voller rhythmischer Spannung, swingenden Soli, virtuosen Improvisationen und träumerischen Klängen. Florian Arbenz hat mit Greg Osby seit 1998 bereits in unzähligen Formationen zusammengearbeitet, aber das ist ihr erstes Projekt mit Arno Krijger und seiner Hammond-Orgel.

Arno ist einer der wenigen Hammond-Spezialisten, der das Bass-Spiel mit den Füssen perfekt beherrscht! So hat er mit seinen Händen mehr Freiheiten, den Hammond-Sound mittels den eingebauten Effekten zu formen, was sein Spiel mehr dem eines Orchesters als dem eines einzelnen Musikers gleichen lässt!
Neben dem Hörgenuss ist es eine wahre Augenweide, Arno Krijger beim meistern seiner Hammond zuzuschauen!

Im Jahr 2000 wurde Arbenz für sein Engagement in den Bereichen Jazz und klassische Musik mit dem Europäischen Förderpreis für junge Künstler ausgezeichnet.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

03:02
Irgendwo auf der Welt - Bundesjazzorchester spielt Musik verfolgter Komponist:innen der 1930er Jahre
Adjiri Odametey Trio - Afrikanische Weltmusik - EKONKLO - On the other side
Nostalgia Trio
Bene Aperdannier Trio