Daniel Minetti spielt den deutschen Söldner Siegfried Müller, auch »Kongo-Müller« genannt, der 1966 in einem Interview mit den DDR-Filmemachern Walter Heynowski und Gerhard Scheumann seine militärtouristischen Erfahrungen in Afrika zum Besten gegeben hatte. »Wir haben für Europa gekämpft, für die Idee des Westens, und zwar für Liberté, Fraternité und so weiter, Sie kennen diese Sprüche. Denn Afrika ist für mich nichts anderes, als die Verteidigung des Westens in Afrika.« Der Dokumentarfilm wurde damals in der DDR und weiteren 37 Ländern gezeigt, in der Bundesrepublik jedoch verboten. Die bedrückende Aktualität hat den Schauspieler Daniel Minetti und den Regisseur Andreas Pirl im vergangenen Jahr dazu bewogen, das Thema auf die Bühne zu bringen. Es werden Szenen aus dem Film-Interview zitiert und über das Soldatsein nachgedacht: Ist es ein Handwerk, eine Berufung, ein Fluch? Und welche Werte werden überhaupt verteidigt?

Der Schauspieler Daniel Minetti ist bekannt für sein kraftvolles und intensives Spiel. Er arbeitete an der Berliner Volksbühne, am Maxim-Gorki-Theater am Hebbel-Theater und wirkt in zahlreichen TV-Produktionen mit. Er spielt am Theater Krefeld und Mönchengladbach und ist zur Zeit in der Produktion DON QUIJOTE & SANCHO PANSA am Societaetstheater zu sehen.

Regisseur Andreas Pirl arbeitete am Berliner Hebbel-Theater, am Kleist Theater Frankfurt (Oder), am Theater Rudolstadt, am Societaetstheater Dresden und am Theater Konstanz. Im Societaetstheater stand mehrere Jahre lang sein Stück SCHWARZ OHNE ZUCKER mit Irma Münch und Hermann Beyer auf dem Programm.

Das Theater Ost befindet sich in einem historischen Fernsehtheater des DDR-Fernsehens in Berlin-Adlershof. Es setzt sich mit der ostdeutschen Geschichte vor und nach dem Mauerfall und der Gegenwart auseinander und ist deshalb für viele Menschen in Berlin und Umgebung ein besonderer Ort der geschichtlichen und persönlichen Auseinandersetzung geworden.

Schauspiel:
 Daniel Minetti | Regie:
 Andreas Pirl | Eine Produktion des Theater Ost.

Dauer: 2 x 45 Minuten

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

LIKE A VIRGIN 2: König Lear Variationen
THE SHOWER - Support: THE EQUIPMENT
I’M YOUR STALKER - Premiere
MIT HAUT UND HAAR
I’M YOUR STALKER
DREI OSTDEUTSCHE FRAUEN BETRINKEN SICH UND GRÜNDEN DEN IDEALEN STAAT - frau*macht theater.
SCISSOR*HOOD - frau*macht theater.
ICH FÜHLE WAS, WAS DU GLEICH HÖRST - frau*macht theater.
HALTE DICH AN WUNDER – GROSSSTADTLIEDER IN SZENE - frau*macht theater.
LOOK WHAT SHE MADE US DO: Über Taylor Swift
ICH BIN BULGARE?!
ANATOMIE DER GUTEN HOFFNUNG. READY TO POP – DER TRILOGIE DRITTER TEIL
DIE SCHULE DER FRAUEN
Doppelabend: Aber ich höre nicht auf, solange ich kriechen kann
Doppelabend: Die unbeugsamen 2: Guten Morgen, ihr Schönen
DIE LANGE SOCIE-NACHT
DITTY
DON QUIJOTE & SANCHO PANSA
DON QUIJOTE & SANCHO PANSA
DON QUIJOTE & SANCHO PANSA
DAS MAGAZIN #4 - Erotik? Erotik!
DIE JÜDIN VON TOLEDO
DIE JÜDIN VON TOLEDO
EISLER - LOST IN HOLLYWOOD
EISLER - LOST IN HOLLYWOOD
ALMOST TWINS + WELTEN
ECHOKAMMER 2025
DAS MAGAZIN #5
METROPOL
METROPOL
METROPOL
ART ATTACK - Off Europa - Festival für Zeitgenössische Darstellende Kunst
DAS LEBEN IST KURZGESCHICHTEN
DAS LEBEN IST KURZGESCHICHTEN
DER LACHENDE MANN
DIE BUCHHÄNDLERIN
EH MAN HE – DIE MECHANIK DER SEELE
DIE GESCHICHTE VOM FUCHS, DER DEN VERSTAND VERLOR
HIER SOWIE DORT - Premiere
HIER SOWIE DORT
BLUEPRINT
BLUEPRINT
FEATURE RING: PIGOR
A BODY AND OTHER OBJECTS
EIN HUNGERKÜNSTLER