Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" - In der Fassung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Pauken
Freitag, 18.04.2025 um 19:00 Uhr
Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" - In der Fassung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Pauken
Freitag, 18.04.2025
um 19:00 Uhr
Wort und Musik zum Karfreitag
Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“
An Karfreitag, 18. April erklingt um 19.00 Uhr in der Reihe „Wort und Musik zum Karfreitag“ von Johannes Brahms (1833-1896) „Ein deutsches Requiem“.
Johannes Brahms hat die Texte aus dem alten und neuen Testament zu einem beeindruckenden Werk über Tod und Leben zusammengestellt. Auch in seiner Musik ist die Hoffnung auf ein zukünftiges Leben hör- und spürbar.
Das "Requiem", eines der bedeutendsten Oratorien der Musikgeschichte, erklingt in einer Fassung für zwei Flügel und Pauken von Heinrich Poos.
Maria Taxidou (Sopran), Daniel Raschinski (Bass) und die Michaelskantorei Waiblingen werden von Barbara Böttinger und Maka Jetter an zwei Flügeln begleitet, den Paukenpart spielt Peter Lampel.
Die Leitung hat KMD Immanuel Rößler, die Wortbeiträge kommen von Pfarrerin Annegret Maile.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Touristinfo in der Scheuerngasse und über den Online-Ticketservice „reservix“, Restkarten an der Abendkasse.
Copyright: Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen
Einlass: 18:15Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Brahms: Ein Deutsches Requiem
Das Deutsche Requiem von Johannes Brahms ist eine von Würde und Zuversicht getragene Musik für die Lebenden und gehört zu den bedeutendsten Werken des Komponisten. Der Trost der Hinterbliebenen steht im Mittelpunkt des Chorwerkes.
Mit Texten aus der Bibel und romantischen Stilelementen ermöglicht es den Zuhörenden unmittelbaren Zugang. Es singen und musizieren die Bezirkskantorei Münstertal und das Kammerorchester St. Trudpert, ein Orchester aus Musikern und Musikerinnen aus der Region um Konzertmeisterin Anke Ohnmacht-Döling
sowie die Sopranistin Katharina Persicke und und der Bariton-Solist Benedikt Heisinger.
Die Bezirkskantorei Münstertal ist ein Projektchor aus erfahrenen Sängerinnen und Sänger der Region, darunter Teilnehmende an der kirchenmusikalischen C-Ausbildung des Erzbistums Freiburg, Lehrkräfte für Musik und Chorleiterinnen und
Chorleiter.
Einführungsvortrag mit Meinrad Walter
Einlass: 16:30Uhr
Münstertal
16.11.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem / Aaron Dan, Im Anfang war das Wort
Programm:
Aaron Dan, Im Anfang war das Wort
Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem
Ausführende:
Sybille Rubens, Sopran
Hanno Müller-Brachmann, Bass und Sprecher
Freiburger Bachchor
Freiburger Bachorchester
Leitung: Frank Markowitsch
Einlass: 18:00 Uhr
Freiburg im Breisgau
16.11.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 14,00 €
J. Brahms: Ein deutsches Requiem - op. 45 - Madrigalchor bei St. Anna, J. Eppelein (Ltg.)
Nikola Hillebrand (Sopran)
Gerrit Illenberger (Bariton)
Madrigalchor bei St. Anna
Capella St. Anna
Kantor Johannes Eppelein (Leitung)
Einlass: 16.30 Uhr
Eventuell sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich. An der Abendkasse nur Barzahlung möglich!
Augsburg
22.11.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 12,00 €