Barocker Trompeten-Glanz
Konzert für Orgel und Trompeten

Altenburger Trompeten-Ensemble
Waldemar Jankus und Dirk Wittfeld,
Jens-Peter Enk, Orgel

Bereits im alten Ägypten, 1500 v. Chr. sind trompetenähnliche Instrumente aus Metall nachweisbar. Die biblische Erwähnung der „Trompeten von Jericho“ ist wohl der populärste Beleg für das antike Instrument. Ursprünglich dient sie als Signalinstrument der Kriegsheere und zur Ankündigung des Eintreffens der Herrscher. Aber auch die Kunstmusik kommt nicht an der Trompete vorbei. Einen bis heute nicht mehr vergleichbaren Stellenwert erreicht die Trompete im Hochbarock. Etwa zur gleicher Zeit erreicht auch der Orgelbau eine erhebliche Blüte. Die immer größer und klangfarbenreicher gebauten Instrumente werden als das Höchste im Instrumentenbau betrachtet, quasi als herrschaftlich!
So trifft im 3. Otterberger Konzert das Instrument der Könige auf die Königin der Instrumente und es entsteht mit Werken von u.a. Franceso Manfredini, Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach ein musikalisches Feuerwerk von barockem Glanz, in einer beeindruckenden Synthese zwischen Raum und Klang.
Als Trompeten-Instrumente spielen die Mitglieder des Altenburger Trompeten-Ensembles Piccolo-Trompete, Corno da cachia und Flügelhorn.

Einlass: 16:00

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Festliches Osterkonzert im Glanz der Blechbläser - Tönet, ihr Pauken ! Erschallet, Trompeten !
mommenta münsterland: Brasssonanz
Strahlende Klänge - Die Jungen Tenöre und Startrompeter Kevin Pabst
Königin der Panflöte
KONZERT IM SCHLOSS THURN - mit den Blechbläsern des ensemble hundshaupten
Festliche BACH-Trompeten GALA - Tönet, Ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! - Tönet, Ihr Pauken! Erschallet, Trompeten !