Dienstag, 04.11.2025
um 19:00 Uhr




Klarinettenquintette von W.A. Mozart und J. Brahms

Die Freiburger Geigerin Petra Müllejans, langjährige musikalische Leiterin des Freiburger Barockorchesters und Professorin an der Frankfurter Musikhochschule, bringt diesmal ihr Streichquartett mit. Neben ihr spielt die gefragte junge Solistin Judith von der Goltz (2. Violine), sowie Nadine Henrichs (Viola) und die Schweizer Cellistin Maya Amrein. Solist des Abends ist der Turiner Klarinettist Tindaro Capuano; er spielt die beiden „großen“ Werke auf historischen Instrumenten im prachtvollen Barocksaal von Schloss Gödens.

Zwei große Komponisten teilten eine Liebe, beide waren in der Spätphase ihres Schaffens in den Bann des Klarinettenklangs geraten. Mozarts Logenbruder Anton Stadler hatte ein neuartiges „Bassethorn“ entwickelt, eine längere, tiefer klingende Klarinette. Deren warmes, einschmeichelndes Timbre und der große Tonumfang erschloss den beiden Komponisten eine neue Klangwelt jenseits der anderen Holzblasinstrumente wie Flöte, Oboe oder Fagott. Stadlers „Bassethorn“ konnte nicht schöner als im dargebotenen Quintett und später im berühmten Klarinettenkonzert präsentiert werden. Er selbst spielte die Uraufführung, ebenso wie der Meininger Klarinettist Richard Mühlfeld, dem Brahms 100 Jahre später sein Klarinettenquintett widmete. Mühlfeld wurde begleitet vom berühmten „Joachim-Quartett“.

Einlass 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Brühler Schlosskonzerte: „Auf Brahms’ Spuren"
Brühler Schlosskonzerte: „Auf Brahms’ Spuren"
Hamburger Kammermusikfest International 2025
Klassik am Meer: Virtuose Cellosonaten
09 Violine & Orgel: "Von Bach bis Brahms"
11 Klavierquartette
#41 Konzerttag auf Schloss Schillingsfürst - Zauberhafte Serenade
Klassik am Meer: Musikalisch-Literarischer Salon
Minguet Quartett & Nikolaus Friedrich
Klassik am Meer: Bachs "Orgelmesse"