Das Eröffnungskonzert im Bach-Saal der BDB-Musikakademie präsentiert erstklassigen Saxophon-Sound aus Klassik und Jazz gespielt von renommierten Profis.

In der ersten Konzerthälfte stehen Werke der Klassik auf dem Programm. Unter anderem erklingen Werke von Vivaldi, Bach, Gurdjieff, de Hartmann und Erwin Schulhoff. So wird das Ensemble Saxoufourte gemeinsam mit Prof. Patrick Stadler den "Frühling" aus Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" sowie gemeinsam mit Harry White die Bach-Arie "Suscepit Israel aus dem Magnificat" präsentieren. In der Kombination Saxophon und Klavier bieten Harry White und Roman Rofalski den "Chant des pêcheuses" von G.I. Gurdjieff (1877-1949) sowie den "Chant persan" und den "Chant arménien" von de Hartmann dar.

Mit den “6 Esquisses de Jazz (1927) von Erwin Schulhoff schlagen Harry White und Roman Rofalski die Brücke zur zweiten Konzerthälfte, die dem Jazz gewidmet ist und vom Jazz-Quartett aus Peter Weniger, Ben Kraef, Tino Derado und Arne Huber bestritten wird.

Mitwirkende:
Ensemble Saxofourte: Daniela Wahler, Veronika Hanrath, Thomas Sälzle, Simon Hanrath
Patrick Stadler - Saxophon
Harry White - Saxophon
Peter Weniger - Saxophon
Ben Kraef - Saxophon
Roman Rofalski - Klavier
Tino Derado - Klavier
Arne Huber - Bass

Einlass: 19 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein