Sonntag, 20.07.2025
um 19:30 Uhr




„Deutsche Dinge“ – Ein Streifzug mit musikalischer und kulinarischer Begleitung durch 75 Jahre deutsche Geschichte

Was Prilblume, Tamagotchi und Toast Hawaii über unser Leben verraten
Ein Dreivierteljahrhundert nach Gründung der Bundesrepublik blickt dieses im Oktober erschiene Buch zurück auf die Geschichte Deutschlands – und erzählt sie anhand von 75 Alltagsobjekten. Aufgeblättert hat diese Geschichte der Autor Andreas Matlé aus Frankfurt.

Mal sind es Klassiker wie die Birkenstock-Sandale, im Osten die sogenannte Fußgymnastik-Pantolette, mal vergessene Dinge wie die einst beliebten Brokatbezüge für Wählscheibentelefone oder das Transistorradio Sternchen. Mit seinen pointierten Betrachtungen zeichnet Bestsellerautor Andreas Matlé ein kulturgeschichtliches Panorama von Ost- und Westdeutschland. Mehr noch: Wenn er der Geschichte des Toasts Hawaii, der Prilblume, des Tamagotchis, des gelben Sacks, von Viagara und des Weber-Grills nachgeht, kommt er einem gesamtdeutschen Lebensgefühl auf die Spur.
Musikalische Begleitung

Diana Perez (Gesang) und Olaf Thurau (Gitarre) begleiten die Lesung musikalisch mit Lidern die im Zusammenhang mit dem Text stehen. Von den „Capri Fischern“ über „Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?“ bis hin zu „Neue Männer braucht das Land“.

Kulinarisch erwartet Sie an diesem Abend „Toast Hawaii“…was sonst!

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix