Andreas Stock & Svetlana Klimova - "Freudenschmaus"
Samstag, 10.05.2025 um 20:00 Uhr
Andreas Stock & Svetlana Klimova - "Freudenschmaus"
Samstag, 10.05.2025
um 20:00 Uhr
FREUDENSCHMAUS - so ist der Titel des brandneuen Programms von Lizzy Aumeier
Sie hat darüber gesagt, "das wird mein bestes Programm…"
Sie konnte dieses Programm leider nur ein einziges Mal spielen, bevor sie am 10.10.24 für uns alle überraschend starb!
Hier ihr Pressetext:
"Es ist Anfang des Jahres 2024 und ich denke über mein brandneues Programm nach, denn es brennt an allen Ecken und Enden. Wie wird die Welt morgen oder in 6 Monaten aussehen? Ich weiß nur, wie meine Welt aussehen wird: Voll mit Freude und gutem Essen! Ich werde weiterhin über meinen Ehemann herfallen, zu enge Kleider tragen, über zweideutige Witze lachen und dem Schicksal danken, dass das Risiko, von Mädchenhändlern entführt zu werden sehr gering ist, dazu bin ich einfach zu alt! Altwerden ist super, denn man stöhnt automatisch mehr! Ich brauche keine Partys mehr, mir reicht schon das Vorglühen. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Wollust, Extase und politischen Versagern – mal aus einer anderen Perspektive betrachtet.
Mit dabei, an der Violine, die hochvirtuose Svetlana Klimova
Specialguest: Andreas Stock (der mussß, weil er mein Ehemann ist!)“
Und jetzt kommt mein Part!
Ich, der Ehemann, den ihr am Rande von Lizzys Auftritten immer mal gesehen habt und der ich mit Lizzy über 36 Jahre 24/7 zusammen war, hat einiges aufzuklären…
Da Lizzy – nicht nur für mich - immer weiterleben wird, werde ich euch ihre Texte natürlich nicht vorenthalten, vielmehr noch, ihr bekommt erklärende Hintergründe aus erster Hand!
Natürlich ist Lizzy nicht – nicht mal von mir – zu ersetzen, aber ich freue mich, für euch ihren Geist, ihren Charme und ihren Wortwitz zumindest etwas aufflackern zu lassen!
Ich freue mich auf euch und werde euch nicht enttäuschen!
Andreas "Lizzys Ossi" Stock
Einlass ab 19:30 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Andreas Hofmeir - Konzertante Aneignung - eine musikalische Frechheit
VOR DEM THEATERVERGNÜGEN EMPFEHLEN WIR:
SPEISEN IM SCHARFRICHTERRESTAURANT ODER IM ROMANTISCHEN ARKADENINNENHOF. DIENSTAG BIS SAMSTAG AB 17 UHR
TISCHRESERVIERUNG ERBETEN UNTER 0851 - 35 900
Konzertante Aneignung – eine musikalische Frechheit
Frech geklaute Meisterwerke für Tuba und Klavier inklusive Schmähgedichten aus Hofmeirs hundsgemeiner Instrumentenkunde
Jedes Musikinstrument ist stolz auf seine besten Solowerke. Zurecht. Tubisten wissen das im Besonderen, denn sie haben kaum welche. Also klaut der bekannnteste aller Tubisten Andreas Martin Hofmeir, begleitet von der Pianistin Barbara Schmelz, das Beste von der Konkurrenz. Eine unverschämte konzertante Aneignung! Und damit nicht genug: Mit Schmähgedichten aus seiner brandneuen “Hundsgemeinen Instrumentenkunde” gibt er ihnen auch sprachlich den Rest. Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend für die Lachmuskeln und den anspruchsvollen Gehörgang.
Einlass: 19:00 Uhr
Passau
18.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,50 €
Andreas Martin Hofmeir - Treuchtlinger Kulturschmankerl 2025
Konzertante Aneignung – eine musikalische Frechheit
Frech geklaute Meisterwerke für Tuba und Klavier inklusive Schmähgedichten aus Hofmeirs hundsgemeiner Instrumentenkunde
Jedes Musikinstrument ist stolz auf seine besten Solowerke. Zurecht. Tubisten wissen das im Besonderen, denn sie haben kaum welche. Also klaut der bekannnteste aller Tubisten Andreas Martin Hofmeir, begleitet von der Pianistin Barbara Schmelz, das Beste von der Konkurrenz. Eine unverschämte konzertante Aneignung! Und damit nicht genug: Mit Schmähgedichten aus seiner brandneuen “Hundsgemeinen Instrumentenkunde” gibt er ihnen auch sprachlich den Rest. Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend für die Lachmuskeln und den anspruchsvollen Gehörgang.
Copyright: Andreas Martin Hofmeir
Einlass: 19:00
Treuchtlingen
04.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 29,20 €
Andreas Gundlach - Eine Liebe, die bleibt
MUSIK-KABARETT
ANDREAS GUNDLACH
EINE LIEBE, DIE BLEIBT
Den Tag mit Liebesliedern auffrischen? Gute Idee!
Und dabei wohlfühlen, staunen!
Und Lachen ist wichtig, denn Lieben auf Dauer geht nur mit viel Humor.
Der steckt in Gedichten und Liedern, alt berühmten und neu verfassten, vorgetragen am Klavier. Einige wirken besonders gut auch ohne Text, wie z. B. „Der Liebestraum“ von Franz Liszt oder „Für Elise“ von Beethoven. Andere eignen sich hervorragend für kreative Improvisationen und Ausflüge in die Freuden des Jazz. Der „multitasKING“ Andreas Gundlach singt und spielt virtuos mehrere Instrumente gleichzeitig – und so ist auch ein kleiner Weltrekord fester Bestandteil der Show! :-)
„[Andreas Gundlach im Konzert] gleicht einer Wundertüte. Er greift mit traumwandlerischer Sicherheit hinein und zieht stets etwas anderes heraus. Er sprüht vor Ideen, musikalisch bislang ungewohnt, aber immer meisterhaft umgesetzt.“
(Obermain-Tagblatt)
Andreas Gundlach studierte 1995-1999 Klavier und Komposition in Dresden und arbeitet seither freischaffend als Pianist und Komponist. Einige Theatermusiken für das Sorbische National Ensemble sind aus seiner Feder, wie auch Auftragswerke für die Dresdner Sinfoniker. Als musikalischer Begleiter war er viele Jahre mit Gregor Meyle und Anna Mateur auf Reise. Am Liebsten spielt er Solo auf Kleinkunstbühnen, wo das Publikum erfahrbar nah ist.
Zitate über Andreas Gundlach:
Was dieser Mann mit dem Klavier macht, ist schlichtweg unglaublich! (Bodo Wartke)
Unbedingt hingehen und verzaubern lassen! (Purple Schulz)
Andreas Gundlach ist eine Zumutung für jeden hart arbeitenden Pianisten. Wie kann man nur so gut sein? (Michael Krebs)
Ein echtes Genie! (Gregor Meyle)
Ein sehr guter Autofahrer und ein wahnsinniggefährlichguter Klaviervirtuose! (Anna Mateur)
Absolut sehenswert! (Tim Fischer)
Der beste Musiker, den ich je versklaven durfte... (Chin Meyer)
Foto: A. Neuthe
____________________
Sichtbehinderungen sind aufgrund von TV-Aufnahmen möglich.
Mit Betreten des Veranstaltungsortes treten Sie für im Rahmen der Veranstaltung entstandene TV-Aufnahmen und Fotos sämtliche Bild- und Tonrechte an den Veranstalter und den MDR ab.
http://www.humorzone.de I Einlass: 19:00 Uhr
Dresden
12.03.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 32,70 €