Konzert im Rahmen des Markgräfler Musikherbstes
Joseph Haydn:
Divertimento C-Dur Hob. XVI:7
Sonate G-Dur Hob. XVI:39
Variationen Es-Dur Hob. XVII:3
Capriccio G-Dur Hob. XVII:1 („Acht Sauschneider müssen seyn“)
Sonate c-Moll XVI:20
Sonate Es-Dur XVI:52
„Eine arglose Schalkheit, oder was die Briten Humor nennen, war ein Hauptzug in Haydns Charakter. Er entdeckte leicht und vorzugsweise die komische Seite eines Gegenstandes, und wer auch nur eine Stunde mit ihm zugebracht hatte, musste es bemerken, dass der Geist der österreichischen National-Heiterkeit in ihm atme. In seinen Kompositionen zeigt sich diese Laune ganz auffallend, und besonders sind seine Allegro’s und Rondeaux oft ganz darauf angelegt, den Zuhörer durch leichtfertige Wendungen des anscheinenden Ernstes in den höchsten Grad des Komischen zu necken, und fast bis zur ausgelassenen Fröhlichkeit zu stimmen.“ (Georg August Griesinger: Biographische Notizen über Joseph Haydn, Leipzig 1810)
Christine Schornsheim, Cembalo nach Christian Zell, Hamburg 1728, Hammerflügel von Johann André Stein, Augsburg um 1790 und von John Broadwood & Sons, London 1817

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

3. KOMISCHE NACHT HANAU
3. KOMISCHE NACHT HANAU
3. KOMISCHE NACHT HANAU
3. KOMISCHE NACHT HANAU
3. KOMISCHE NACHT HANAU
3. KOMISCHE NACHT HANAU
2. Komische Nacht Cuxhaven
2. Komische Nacht Cuxhaven
2. Komische Nacht Cuxhaven
2. Komische Nacht Cuxhaven
2. Komische Nacht Cuxhaven
2. Komische Nacht Cuxhaven
Streckenbach & Köhler - BIS EINER HEULT - PREMIERE
Kikeriki Theater - "Die Akte Schneewittchen"
Horst Evers - So gesehen natürlich lustig
Kikeriki Theater - "Die Akte Schneewittchen"
Kikeriki Theater - "Die Akte Schneewittchen"