Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
In jedem Kulturkreis gibt es sie: sogenannte Welthits, die vermeintlich „alle“ kennen. Bei näherer Betrachtung bezieht sich „alle“ jedoch häufig auf Menschen mit ähnlicher musikalischer Sozialisation. Außerhalb des eigenen Umfelds ist der vermeintliche Welthit dagegen überraschend oft wenig bekannt. Mit seinem neuen Programm Glokale Welthits rückt das Bridges Kammerorchester genau solche „Klassiker“ ins Zentrum und transformiert sie für ihre einmalige transkulturelle Besetzung: in einzigartigen, von Orchestermitgliedern geschriebenen Arrangements. Zu hören sind Werke von u. a. Johann Sebastian Bach, George Gershwin und Nikolai Rimski-Korsakov, darunter Arrangements der Orchestermitglieder Johanna-Leonore Dahlhoff, Walid Khatba, Peter Klohmann, Harish Shankar u. v. m.
Das Bridges Kammerorchester spielt mit Dirigent Harish Shankar, Chefdirigent des Landestheater Schleswig-Holstein und Preisträger des 6. Internationalen Jorma Panula Wettbewerbs.
Im Bridges Kammerorchester kommen Musiker*innen mit ihren Instrumenten aus verschiedenen Regionen der Welt zusammen. Die Orchestermitglieder sind Expert*innen für arabische, persische und europäische Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik, osteuropäische Folklore sowie diverse Formen zentralasiatischer und lateinamerikanischer Musik. Von ihren vielfältigen Persönlichkeiten ausgehend, komponieren und arrangieren die Musiker*innen ihre Stücke selbst. Was dabei entsteht, ist transkulturelle Musik.
Einlass ab 18.30 Uhr. Das Konzert dauert 75 min. ohne Pause.
In every cultural sphere, there are so-called world hits that supposedly "everyone" knows. Upon closer examination, however, "everyone" often refers to people with similar musical socialization. Outside their own circles, the supposed world hit is surprisingly often little known. With its new program Glokale Welthits, the Bridges Chamber Orchestra places such "classics" at the center and transforms them for their unique transcultural ensemble: in unique arrangements written by orchestra members. Works include pieces by Johann Sebastian Bach, George Gershwin, and Nikolai Rimsky-Korsakov, including arrangements by orchestra members Johanna-Leonore Dahlhoff, Walid Khatba, Peter Klohmann, Harish Shankar, and many more.
The Bridges Chamber Orchestra performs under the baton of Harish Shankar, chief conductor of the Schleswig-Holstein State Theatre and winner of the 6th International Jorma Panula Competition.
In the Bridges Chamber Orchestra, musicians with their instruments come together from various regions of the world. The orchestra members are experts in Arabic, Persian, and European classical music, jazz, contemporary music, Eastern European folklore, as well as various forms of Central Asian and Latin American music. Drawing from their diverse backgrounds, the musicians compose and arrange their pieces themselves. What emerges is transcultural music.
Admission from 6:30 PM. The concert lasts 75 minutes without intermission.