Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Die Stuttgarter Choristen werden das Publikum begeistern mit einem Progamm auf dem die populärsten Opernchöre von Wagner wie "Der Einzug der Gäste auf der Wartburg" aus Tannhäuser und der "Brautchor" aus Lohengrin, wie auch aus Verdis Nabucco der berühmte "Gefangenenchor"stehen - und der chorische Höhepunkt ist der "Orangenchor" und der vielstimmige "Osterchor" aus Mascagnis Cavalleria rusticana.
Nach der Pause gibt es Highlights der leichten Muse. Schwerpunkt ist die Wiener Operette mit Werken von Emmerich Kálnan, Franz Lehar und Johann Strauß. Als bewährte Solisten konnten die Sopranistin Julie Erhart, der Tenor Holger Ries und der Bariton und Moderator Jürgen Deppert gewonnen werden. Den anspruchsvollen Klavierpart spielt Hildegund Treiber und als Dirigent schwingt Marc Lange erneut den Stab, der in den vergangenen Jahren auf dem Stettenfels umjubelt wurde. (Er hat das Zeug dazu, wie nur wenige Dirigenten (Zitat Heilbronner Stimme)
Einlass: 19.00 UhrThe Stuttgarter Choristen will delight the audience with a program featuring the most popular opera choruses by Wagner, such as "The Entry of the Guests at Wartburg" from Tannhäuser and the "Bridal Chorus" from Lohengrin, as well as the famous "Chorus of the Hebrew Slaves" from Verdi's Nabucco - and the choral highlight is the "Orange Chorus" and the multi-voiced "Easter Chorus" from Mascagni's Cavalleria rusticana.
After the break, there will be highlights of light music. The focus is on the Viennese operetta with works by Emmerich Kálmán, Franz Lehár, and Johann Strauss. Renowned soloists include soprano Julie Erhart, tenor Holger Ries, and baritone and moderator Jürgen Deppert. The demanding piano part will be played by Hildegund Treiber, and conductor Marc Lange will again take the baton, having been celebrated in recent years at Stettenfels. (He has what it takes, like only a few conductors (quote from Heilbronner Stimme)