Freitag, 19.07.2024
um 10:00 Uhr




Ein multidisziplinäres Kunst- und Performance Projekt zum Thema "Zeit" im Stadtmuseum Hofheim für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren unter Leitung von Andrea Simon
Fotos: Andrea Simon

TEMPO, INTERVALL UND EWIGKEIT

Bei diesem Projekt untersuchen wir Zeitintervalle wie beispielweise Lebenszeit, Tage, Minuten, Sekunden. Auf der gestalterischen Ebene sind alle Mittel und Materialien erlaubt. Die gemeinsamen Ergebnisse fließen in drei große Zeitrahmen als Collagen, die für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stehen. Dazu wird Zeit erfahren im Bewegungsspiel, je nach Räumlichkeit und Möglichkeit auch mit Musik. Wer möchte, darf choreografieren oder inszenieren. Mit oder ohne Hilfe; durch Gedankenaustausch, Diskussion und Ausprobieren.

Wir sind auf der Suche nach Zeitlosigkeit, also einer immerwährenden Möglichkeit, die nur auf uns wartet. Dies sind die sogenannten Flow-Momente, sie machen glücklich für eine gewisse Zeit und sind nicht garantiert. Aber auf den Versuch kommt es unbedingt an. Tempo, Intervall und Ewigkeit laden Euch ein, zu diesem inneren Schatz vorzustoßen. Experimentell und voller Überraschungen.

Am Ende des Projekts laden wir ein zur Präsentation der Ergebnisse, die ganz sicher zu einer runden Sache werden und mit neuen Blickwinkeln auf die Zeit aufwarten. Als Teilnehmer:innen seid Ihr bereits Preisträger des Intermezzo Wettbewerbs des Main-Taunus-Kreis. Auf Euch warten Urkunden und eine tolle Preisverleihung.

Wer also gerne zeichnet, malt, sich bewegt (gehen, rennen, springen, schleichen, posieren, u. a.), tanzt, nachdenkt, formt, stickt, häkelt, schreibt, spricht, singt, knüpft, schauspielert oder vieles andere mehr, ist hier richtig. Keiner muss alles können, es gibt kein "muss". Jede:r hat selbst die Wahl, kreativ mit Zeit umzugehen.

Termin: Erste Sommerferienwoche, ab Montag 15. Juli bis einschl. Freitag 19. Juli 2024.
Zeitumfang: 5 Tage, täglich von 10.00 – 12.30 Uhr mit Einlass ab 9.30 Uhr. Es wird gebeten, nach Möglichkeit an allen Tagen teilnehmen. Die Präsentation findet voraussichtlich am letzten Tag um 12.30 Uhr statt und dauert maximal 1 Stunde.

Teilnahmegebühr: 1 x 5 € für alle Tage.

Anmeldung direkt bei Andrea Simon per Mail an: info@tanzplan.de

Ort: Stadtmuseum Hofheim in der Burgstr. 11 - Museumswerkstatt mit Einblick in die Ausstellung.
Für eine Material Grundausstattung inkl. Sketchbook und diverse Stifte sowie die großen Rahmen ist gesorgt, persönlich benötigte Gegenstände und Materialien werden bitte mitgebracht.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Tempo, Intervall und Ewigkeit - INTERMEZZO-Projekt im Stadtmuseum

Hofheim am Taunus

15.07.2024
10:00 Uhr
Tempo, Intervall und Ewigkeit - INTERMEZZO-Projekt im Stadtmuseum

Hofheim am Taunus

16.07.2024
10:00 Uhr
Tempo, Intervall und Ewigkeit - INTERMEZZO-Projekt im Stadtmuseum

Hofheim am Taunus

17.07.2024
10:00 Uhr
Tempo, Intervall und Ewigkeit - INTERMEZZO-Projekt im Stadtmuseum

Hofheim am Taunus

18.07.2024
10:00 Uhr