Sonntag, 16.06.2024
um 15:00 Uhr




Eine Kantate über die Zukunft der Lebewesen auf diesem Planeten und die des Menschen als Bestandteil der alarmierend schwindenden Artenvielfalt erklingt im Webermuseum.

Mit seiner Komposition, die inhaltlich einen Bogen schlägt vom Entstehen der Arten, wie sie die Schöpfungsgeschichte der Bibel beschreibt, über das Naturbild der Romantik bis zu nature lyrics der Gegenwart, möchte Hans-Peter Preu unterhalten und aufrütteln zugleich: Denn bereits jetzt befinden wir uns, was das Artensterben betrifft, in einer Ausnahmesituation, die bald auch uns Menschen in existentielle Gefahr bringen kann …

Beteiligt an der Kantate sind der Opernchor die Landesbühnen Sachsen unter der musikalischen Leitung des neuen Chordirektors Daniele Pilato, Stephan Pankow mit einer 7-Saiten-Nylon-Gitarre, eine Duduk für die mystischen Momente und ein präpariertes Klavier. Darüber hinaus werden Texte von einer Schauspielerin interpretiert.

Mit Hans-Peter Preu (Leitung) und dem Chor der Landesbühnen Sachsen

Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 13 Euro

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 0351-2618234 oder an romy.donath@museen-dresden.de.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier