Sonntag, 13.10.2024
um 20:00 Uhr




Sieben Alben und eine umfangreiche Best Of – Compilation in knapp fünf Jahren. Das ist der hörenswerte Output des Kasseler Blues-Rock-Gitarristen Andreas Diehlmann. Jetzt, sechs Jahre nach dem Debüt, erscheint Anfang Mai sein achtes Album. Quantität muss ja nicht immer gleich Qualität sein, bei Diehlmann ist das jedoch grundlegend anders, und so wurde er im letzten Jahr nicht ohne Grund mit dem „German Blues Award“ ausgezeichnet. Auch auf dem aktuellen Album stellen sich der Gitarrist und seine beiden Mitstreiter Jörg Sebald (Bass) und Tom Bonn (Drums) als überragend eingespieltes Power-Trio dar. Eine staubig klingende Dobro eröffnet das Album, doch nach kurzem, entspanntem Intro machen Diehlmann und seine Mitmusiker auf „Long Way To Go“ deutlich: Eine Erlösung wird es im positiven Sinn während der nächsten zehn Songs nicht geben. Der Hörer wird in den folgenden rund 40 Minuten gefesselt sein und über alle Songs in der Hand der Andreas Diehlmann Band bleiben. Manchmal kommt die Band scheinbar konventionell daher. „Pretty Baby“ ist beispielsweise eine einfache, gradlinige Boogie-Nummer. Was sich zunächst beliebig anhört, ist das in keinem Fall, denn die Band spielt auch bei dieser Nummer groß auf, ist zupackend und bringt es einfach auf den Punkt. Auf „Bad Luck“ unterstützt Hammond-Organist Tom Bornemann die Band, die als Quartett bestes relaxtes, aber druckvolles Southern-Rock-Feeling erzeugt. Passend dazu, wie auch bei allen anderen Nummern, Diehlmanns Reibeisenstimme. Gradlinig und vorwärtstreibend sind Nummern wie „Way To Hell“ und „Wedding Dress“, die auch locker Hits des texanischen Trios mit den langen Bärten sein könnten. Auch hier erweist sich die Band nicht als billige Kopie, sondern als ebenbürtig. Großes, emotionales Kino bietet „Broken“, eine klassische Blues-Rock-Ballade, bei der Bornemann mit der B3 einen Klangteppich webt, auf dem Diehlmann mit einem atemberaubenden Solo abhebt. Das Resultat, eine Nummer mit Gänsehaut-Potential.

BAND:
Andreas Diehlmann Vocals, Guitars
Tom Bonn Drums
Jörg Sebald Bass
Tom Bornemann Organ


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

JGS And Friends
Band of Friends & Andreas Diehlmann Band - Open Air - special guest: STEPHAN GRAF
Casselfornin Sleaze Disco
Rockingham
Caro Kiste Kontrabass Und La Kejoca
MusiSHEans
Jordan Klassen
Sentimental Three
Eva’s Love Train III
Jazzkantine
WG Bigband
The Acoustic Master Night 2024
Shuteen Erdenebaatar Quartett
ANDREAS DIEHLMANN BAND
UDOMAT & Die Panikgenossen
Grobschnitt
Me & Ms Jacobs
Lance Lopez
Malika Tirolien
Randy Hansen
Jamila & The Other Heroes
Friend´N Fellow
Arne Jansen & Stephan Braun
Thorbjørn Risager & The Black Tornado
Ron Minis
Danny Bryant Bigband
Dock In Absolute
Harold López-Nussa Quartet
Red Beard
Eyolf Dale Trio
B.B. & The Blues Shacks
Torpedo Christmas Show
Reis Against The Spülmaschine
Allen-Forrester Band