Mit ihrer sensationellen Show „IN 80 BILDERN UM DIE WELT“ zog die „QUEEN OF
SAND“ Irina Titova auf ihrer Tour durch ganz Europa 2023 und 2024 die
Zuschauer in ihren Bann. Jetzt steht der Nachfolger in den Startlöchern. „ES
WAR EINMAL IN HOLLYWOOD“ entführt das Publikum live in die fabelhafte Welt
des Films. Die in Wien lebende Künstlerin erschafft nur mit Sand Bilder, die
einen bleibenden Eindruck hinterlassen, obwohl oder gerade, weil sie so
flüchtig sind. Mit ihrer neuen Show lädt die Königin der Sandkunst zu einer
einzigartigen Reise durch die Filmgeschichte ein, immer humorvoll und mit
einem Augenzwinkern. Als Sprecher wird Sky du Mont zu hören sein.
In ihrer Show flaniert die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern durch Hollywood.
Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge
Künstlerin benötigt, um den Figuren zahlreicher Filmklassikern Leben einzuhauchen und
bewegende Geschichten zu erzählen.
Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit
die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu
erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina Titova dabei zuzuschauen, wie filigran
der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen
Kunstwerken zusammenfügt.

Für ihr außergewöhnliches Talent wurde Irina Titova von der Presse mit Lobeshymnen
überschüttet:
„Die ‘Queen of Sand‘ beweist eine erstaunliche Präzision in ihrer Show.“ (Frankfurter
Rundschau, 26.02.2018)
Für den besonderen Rahmen werden Titovas sagenhafte Sandbilder von der Erzählstimme
des bekannten Schauspielers Sky du Mont begleitet. Dieser ist mit seiner unverwechselbaren
Stimme auch als Synchronsprecher (Werbesprecher, Hörbuchsprecher) sehr beliebt. So kennt
man Sky du Mont als Sprecher mit Erzählstimme in „Die Reise der Pinguine“ oder „Thomas
und seine Freunde“, aber auch als Sprecher von Dokumentationen wie „Schliemanns
Erben“ oder der Zoo-Doku „Eisbär, Affe & Co.“
Die Erzählung zu „Es war einmal in Hollywood“ stammt aus der Feder von Alexander Jagsch,
der sich auch für die Regie verantwortlich zeichnet. Fehlen wird natürlich auch nicht, ein
atmosphärisch dichter Soundtrack mit bekannten Filmmeldodien.
Eine außergewöhnliche Sandmalerei-Show der „Queen of Sand“ Irina Titova, die ihr Publikum
auf eine spannende Filmreise mitnimmt, daran erinnert, die Magie des Augenblicks zu
genießen und jedem ein Lächeln entlockt. Irina Titova ist in Moskau geboren und ist mit
einem Ukrainer verheiratet. Zusammen leben sie mit ihrem kleinen Sohn in Wien.

18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix