Samstag, 16.11.2024
um 20:00 Uhr






Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:
Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen.
Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Losertyp.
Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten.

Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert.
Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben.
Immer weiter schiebt er das Erwachsenwerden hinaus, bis es unerreichbar und uneinholbar vor ihm liegt.

Eines Tages packt er seine Sachen. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands. Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt.

Kann die Kunst den orientierungslosen Taugenichts retten?
Kann der orientierungslose Taugenichts womöglich sogar die Kunst retten?

"Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.

Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Entfremdung und Verschwörungstheoretiker.

Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber.

Über Benedikt

„Benedikt Mitmannsgruber, Gewinner des Stuttgarter Besen, hat den Typen des grenzdebilen Losers mit depressiven Anteilen perfektioniert. (Stuttgarter Zeitung, 23.09.21)

„Ein Talent, von dem man noch einiges hören wird.“
(Radio Ö1, ORF)

„Benedikt Mitmannsgruber, Amen!
Wenn das der Heilsbringer einer neuen österreichischen Kabarettgeneration ist, wurden alle Gebete erhört.“
(Redaktionsleitung, ORF III)

„Ganz spezieller Humor, in aller Ruhe vorgetragen - eine große Bereicherung der satirischen Landschaft.“
(Alfred Dorfer, Kabarettist, aus den OÖN)

1996 erblickte Benedikt Mitmannsgruber das Licht der Welt. Er wurde nicht, wie im nördlichen Mühlviertel üblich, in einem Saustall zur Welt gebracht, sondern in einem echten Krankenhaus, mit echten Ärzten. Darauf ist Mitmannsgruber bis heute sehr stolz.
In seinen Kinder- und Jugendjahren war er einsam, da er in seinem Heimatort das einzige Kind war. Zumindest das einzige Kind, das nicht schon im Alter von 11 Jahren alkohol- und nikotinabhängig war. Sein Halt war die katholische Kirche, seine Obsession Jesus, seine Muse der Dorfpfarrer. Oder umgekehrt.
Erste Bühnenerfahrung sammelte Mitmannsgruber im zarten Alter von 18 Jahren, als er, in der Rolle des dogmatischen, charismatischen Klassensprechers bei der Maturafeier der HAK Freistadt die Abschlussrede hielt. Die Zuschauer lachten laut und applaudierten lange, was Mitmannsgruber ein Lächeln (sein erstes) ins Gesicht zauberte.
Danach brauchte es über zwei Jahre, bis der blasse Johanna Mikl-Leitner Doppelgänger seinen ganzen Mut zusammennahm und den erneuten Schritt auf die Bühne wagte. Seine ersten nennenswerten Erfolge erntete er im Jahr 2018, als er das prestigeträchtige Finale des berühmt-berüchtigten Grazer Kleinkunstvogels erreichte.
2019 gewann Mitmannsgruber im März den Publikumspreis beim Freistädter Frischling. Nach seinem Sieg lächelte er das zweite Mal in seinem Leben.
Im April desselben Jahres gewann der sympathische Schnauzbartträger aus dem hohen Norden das Goldene Ei des KultOs in Ostermiething. Dieses Mal floss dem 22-Jährigen sogar eine Träne der Freude über seine Wange.
2021 gewann „der schmächtige Verlierertyp“ den Stuttgarter Besen, mit rabenschwarzem und sehr österreichischem Humor.

http://www.benediktmitmannsgruber.com

Bild: Anna Sophie Koelbl

Einlass 19:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

"Sternstunden des Kabaretts" mit Walter Sittler & Laura Braun - Von Karl Kraus bis Karl Farkas
What about future? - Zukunft gestalten
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Malonda & Lucas Fischer - Electric-Diva & Lucatainment
Tamika Campbell & Lennard Rosar - Drama Magnet & Schildmaid
Frauen. Fast eine Liebeserklärung - Bühnenfassung von & mit Angela Neis nach dem Satire-Buch von Florian Schroeder
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Wer ist der Profi? - Die neue Rateshow mit TOPAS
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Ernst Mantel - GELL!

Stuttgart

16.06.2024
19:00 Uhr
Tickets
ab 24,50 €
Steinsuppe - Ein Kinderstück für die ganze Familie
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Heinrich Del Core - Jetzt kommt’s Beschde (aus 10 Jahren)

Stuttgart

18.06.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 30,50 €
Renitenz-Ensemble - DEGERLOCH DREAMS - Wer bleibt, kommt besser weg!
Renitenz-Ensemble - DEGERLOCH DREAMS - Wer bleibt, kommt besser weg!
Renitenz-Ensemble - DEGERLOCH DREAMS - Wer bleibt, kommt besser weg!
Tobias Mann - Mann gegen Mann

Stuttgart

25.06.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,50 €
Steinsuppe - Ein Kinderstück für die ganze Familie
Hämmerle trifft! - Mit Herrn Hämmerle (Bernd Kohlhepp) und der Kabarettistin Doris Reichenauer
Abdel Boudii - KULTURSCHOCK
Maxi Schafroth - Faszination Bayern

Stuttgart

30.06.2024
19:00 Uhr
Tickets
ab 30,50 €
Roberto Capitoni - Italiener leben länger ...außer mit Betonschuhen
Steinsuppe - Ein Kinderstück für die ganze Familie
Hans-Joachim Heist - „Noch ´n Gedicht“ – der große Heinz-Erhardt-Abend
Frauen. Fast eine Liebeserklärung - Bühnenfassung von & mit Angela Neis nach dem Satire-Buch von Florian Schroeder
Michael Krebs - Da muss mehr kommen XL - Teil 2

Stuttgart

13.07.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 24,50 €
Han´s Klaffl - Eine Art Best-of
Renitenz-Ensemble - DEGERLOCH DREAMS - Wer bleibt, kommt besser weg!
Renitenz-Ensemble - DEGERLOCH DREAMS - Wer bleibt, kommt besser weg!
Renitenz-Ensemble - DEGERLOCH DREAMS - Wer bleibt, kommt besser weg!

Stuttgart

25.07.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 24,50 €
Paradiesfarben - Die Burlesque & Cabaret Nacht
Paradiesfarben - Die Burlesque & Cabaret Nacht
Heinrich Del Core - Jetzt kommt’s Beschde (aus 10 Jahren)

Stuttgart

03.08.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 30,50 €
Thomas Fröschle - Ende Legende 2.0

Stuttgart

04.08.2024
19:00 Uhr
Tickets
ab 27,50 €
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Wolfgang Krebs - Bavaria First!

Stuttgart

07.09.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,50 €
"Sternstunden des Kabaretts" mit Walter Sittler & Laura Braun - Von Claire Waldoff bis Kurt Tucholsky
Kay Ray - Kay Ray Show

Stuttgart

14.09.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 24,50 €
Ingo Oschmann - WUNDERBAR - Es ist ja so!

Stuttgart

15.09.2024
19:00 Uhr
Tickets
ab 24,50 €
Heinrich Del Core - Jetzt kommt’s Beschde (aus 10 Jahren)

Stuttgart

17.09.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 30,50 €

Stuttgart

21.09.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,50 €
Wer ist der Profi? - Die neue Rateshow mit TOPAS
Frank Lüdecke - Träumt weiter!
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Ernst Mantel - GELL!

Stuttgart

06.10.2024
19:00 Uhr
Tickets
ab 24,50 €
Magdalena Ganter - TRANSIT TOUR
Michael Krebs und Anna Piechotta - Die größte Liebe aller Zeiten
Tina Teubner u. Ben Süverkrüp - Wenn du mich verlässt, komm ich mit
9 Volt Nelly´s Bäng!Bäng!Bäng!

Stuttgart

11.10.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,50 €
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Lars Redlich - Unaufhaltsam Unterhaltsam!

Stuttgart

13.10.2024
19:00 Uhr
Tickets
ab 27,50 €
Reiner Kröhnert - ER
Felicia Binger & Christine Prayon - Testzentrum - Long Covid – Short Stories - Satirische Lesung mit anschließender Diskursverengung - PREMIERE
Jonas Greiner - Greiner für alle

Stuttgart

05.09.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 24,50 €