Samstag, 09.11.2024
um 16:00 Uhr




Programm:
Antonín Dvořák: Sonatine G-Dur; Slawischer Tanz op. 72, Nr. 10
Josef Suk: 4 Stücke für Violine und Klavier 16‘
Leoš Janáček: Violinsonate
Bedrich Smetana: From my homeland

Der Zyklus „Klingende Kulturkreise“ fokussiert unterschiedliche Regionen unserer musikalischen Tradition. In den vergangenen Jahrhunderten verorteten sich zahlreiche Komponisten in pulsierenden musikalischen Zentren und schufen unvergessliche Musik.
Charlotte Thiele und Andre Banciu greifen diese musikalischen Traditionen auf und gestalten einen Konzertzyklus, dessen Konzerte jeweils einem solchen „klingenden Kulturkreis“ gewidmet sind. Das dritte Konzert der Reihe ist Tschechien gewidmet.
Charlotte Thiele (*2000) erhielt ihre Ausbildung bereits als Jungstudentin bei Natalia Prischepenko. Nun studiert sie bei Friedemann Eichhorn und Sönke Reger in Weimar. Sie belegte Meisterkursen bei Gerhard Schulz, Christian Tetzlaff, Julia Fischer und Patricia Kopatchinskaja. Sie ist Stipendiatin der Dt. Stiftung Musikleben und der Villa-Musica Rheinland-Pfalz. 2022/2023 war sie „Artist in Residence“ der Bad Reichenhaller Philharmoniker. Als Konzertmeisterin der Giuseppe-Sinopoli-Akademie ist sie ab der Saison 2023/2024 in der Sächsischen Staatskapelle Dresden zu erleben. Sie spielt auf einer französischen Violine von 1775 sowie einer Violine von Nicoló Gagliano aus der Sammlung der Musikhochschule Weimar.
Andrei Banciu erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei Maria Bodo. Er studierte in Berlin bei Prof. Klaus Hellwig und Prof. Fabio Bidini sowie Liedgestaltung bei Prof. Wolfram Rieger. Meisterkurse besuchte er u. a. bei Paul Badura-Skoda, Pascal Devoyon, Karl-Heinz Kämmerling, Menahem Pressler und Rudolf Buchbinder. Bei zahlreichen internationalen Wettbewerben erhielt er Preise und gastierte auf namhaften Bühnen. Seit 2018 lehrt er an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin.

Einlass: 15:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix