Es ist ein Märchen mit Happy End - die „wundersame Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence“ von Ludwig Tieck aus dem Jahr 1779. Johannes Brahms vertonte in seinem Opus 33 fünfzehn Lieder, die bereits in Tiecks Text vorgesehen sind. Herausgekommen ist mit der "Schönen Magelone" ist mit dem Wechselspiel aus Text und Lied ein Unikat - und eine romantische Liebesgeschichte, die nur auf den ersten Blick ein wenig aus der Zeit gefallen scheint. Denn ein wenig Liebesglück und Happy End kann man auch gerade in der heutige Zeit gut gebrauchen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix