Jürgen Hörig & Benny Eisel


Jürgen Hörig - Für viele in Baden-Württemberg gehört er zum Abendprogramm wie die Wurst aufs Brot. Das hat tatsächlich mal die Stuttgarter Zeitung über ihn geschrieben. Und mal ehrlich: wer seit fast 25 Jahren die Landesschau vom SWR moderiert, der gehört einfach zum Land dazu. Und nicht nur das. Er hat zehn Jahre die Nachmittagssendung „Kaffee oder Tee“ präsentiert. Dazu noch viele Reportagen, Livesendungen, als Moderator vor Ort - Tausende von Sendungen sprechen für sich. Doch das ist nur die eine Seite von Jürgen Hörig. Seit einigen Jahren macht er auch als Sänger und Songwriter von sich reden. Er hat inzwischen zwei Alben veröffentlicht. Schreibt viele Texte der Songs selbst und ist seit Jahren auch live auf den Bühnen im Land unterwegs. Stets an seiner Seite: Benny Eisel - sein Gitarrenspiel verzaubert, macht jeden Song zu etwas ganz besonderem. Seine Vielseitigkeit ersetzt nahezu eine ganze Band. Bei den Konzerten präsentieren die beiden nicht nur eigene Songs, sondern Jürgen Hörig erzählt auch über die Entstehung, übersetzt die Texte, erklärt den Hintergrund. Songs und Lyrics heißt das Programm. Lieblingslieder. Und dazu gehören auch Songs, die viele kennen und mit denen jede Menge Erinnerungen verbunden sind. Bekannte Hits, zu denen Hörig seine eigene Geschichte liefert. Wie kam es zu dem Text, was macht ihn aus, um was geht es in dem Lied eigentlich? Mit seinen Storys drumherum macht er die Musik auf besondere Weise erlebbar. Wie schrieb der Kritiker des Zeitungsverlags Waiblingen: „Die Songs wirken wie frisch von der Leber weg (…. ) man hat den Eindruck hier passiert etwas Echtes, Ehrliches. (….) eine eigene Wahrhaftigkeit.“ Und Baden-Online meinte: „… ein lyrisch, poetischer Spaziergang ohne Pathos… gerne wieder, und gerne mehr!“


Event eingetragen von: Musik verbindet - Elke Ursinus

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

24.11.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

24.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

24.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

24.11.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

24.11.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

24.11.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

24.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

24.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

24.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

24.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

24.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

24.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

24.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

24.11.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

24.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

24.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

24.11.2025
BAUBAU

24.11.2025
BAUBAU

24.11.2025
b-flat - jazz club presents: VALERY HAUMONT - SPEZIELLES QUINTET

Berlin

24.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
b-flat - jazz club presents: VALERY HAUMONT - SPEZIELLES QUINTET

Berlin

24.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Maladie 2.0

24.11.2025
Maladie 2.0

24.11.2025
IDO-Button
A Day with David Bowie - Tageskarte
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
FRISO - Luft zum Atmen Tour 2025
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Fredrik Vahle - Klänge, Lieder und Geschichten
FOLKS