Jürgen Hörig & Benny Eisel


Jürgen Hörig - Für viele in Baden-Württemberg gehört er zum Abendprogramm wie die Wurst aufs Brot. Das hat tatsächlich mal die Stuttgarter Zeitung über ihn geschrieben. Und mal ehrlich: wer seit fast 25 Jahren die Landesschau vom SWR moderiert, der gehört einfach zum Land dazu. Und nicht nur das. Er hat zehn Jahre die Nachmittagssendung „Kaffee oder Tee“ präsentiert. Dazu noch viele Reportagen, Livesendungen, als Moderator vor Ort - Tausende von Sendungen sprechen für sich. Doch das ist nur die eine Seite von Jürgen Hörig. Seit einigen Jahren macht er auch als Sänger und Songwriter von sich reden. Er hat inzwischen zwei Alben veröffentlicht. Schreibt viele Texte der Songs selbst und ist seit Jahren auch live auf den Bühnen im Land unterwegs. Stets an seiner Seite: Benny Eisel - sein Gitarrenspiel verzaubert, macht jeden Song zu etwas ganz besonderem. Seine Vielseitigkeit ersetzt nahezu eine ganze Band. Bei den Konzerten präsentieren die beiden nicht nur eigene Songs, sondern Jürgen Hörig erzählt auch über die Entstehung, übersetzt die Texte, erklärt den Hintergrund. Songs und Lyrics heißt das Programm. Lieblingslieder. Und dazu gehören auch Songs, die viele kennen und mit denen jede Menge Erinnerungen verbunden sind. Bekannte Hits, zu denen Hörig seine eigene Geschichte liefert. Wie kam es zu dem Text, was macht ihn aus, um was geht es in dem Lied eigentlich? Mit seinen Storys drumherum macht er die Musik auf besondere Weise erlebbar. Wie schrieb der Kritiker des Zeitungsverlags Waiblingen: „Die Songs wirken wie frisch von der Leber weg (…. ) man hat den Eindruck hier passiert etwas Echtes, Ehrliches. (….) eine eigene Wahrhaftigkeit.“ Und Baden-Online meinte: „… ein lyrisch, poetischer Spaziergang ohne Pathos… gerne wieder, und gerne mehr!“


Event eingetragen von: Musik verbindet - Elke Ursinus

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

25.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

25.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

25.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

25.10.2025
BAUBAU

25.10.2025
BAUBAU

25.10.2025
Maladie 2.0

25.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

25.10.2025
DIE UDO JÜRGENS STORY - Mit Gabriela Benesch & Alex Parker
Jesper Munk - „best of … live & 10th anniversary of claim“ Tour 2025
Cathrin Pfeifer - Trezoulé
Ines Procter - I don´t Kehr
Die kleine Hexe (ab 4) - mit Jubiläumsparty
Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett - Kettensegen im Greis-Saal
Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson - Woodstock & Beyond – Tour 2025

Papenburg

25.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 51,00 €
Caveman - Du sammeln, ich jagen!

Baunatal

25.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
LITTLE-RIVER-EAGLES - The very best of "The Eagles & Little River Band"
Jenny Thiele - PLATZ Tour 2025
CLOU | Travestie • Revue • Livegesang • Tanz • Stand up Comedy
BR-BRETTL-SPITZEN - Live auf Jubiläumstour
3 Tenöre feiern eine Legende
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Naturally 7 - Closer Look - 25 Years of Naturally 7
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Queen der Orgel: Anna Lapwood - "... a star on a mission"

Düsseldorf

25.10.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 32,00 €
21. Internationaler Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau - Abschlusskonzert

Uelzen

25.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
Simon & Garfunkel - Tribute meets Classic - Graceland Duo mit Streicherquartett und Band

Heilbronn

25.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 31,90 €
Ralf Schmitz
gardiZERO
Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so! mit Franz Münterfering