Waiting for Tom

Saturday, 5/4/2024
from 8:00 PM to 11:00 PM



Waiting for Tom nennt sich eine Tübinger Band, die sich stilistisch der Musik von Tom Waits und anderer Größen aus Jazz, Blues und Chanson verschrieben hat. Sie lässt sich wohl am besten mit dem atmosphärischen Begriff „Raubein-Jazz“ erfassen, den ein Journalist nach einem Waiting for Tom-Konzert vergab. Es kann dem Hörer neben Werken von Tom Waits noch so ziemlich alles begegnen, was zu fortgeschrittener Stunde in einer Bar irgendwo auf der Welt erklingt oder schon einmal erklungen ist: Jazz-Standards von Duke Ellington oder Oscar Peterson, bluesige Klagelieder, die man von Eric Clapton oder gar ACDC kennt und dazu den einen oder anderen Ragtime, wie man ihn zu Anfang des vorigen Jahrhunderts in rauchigen Kneipen zu hören bekam.

Waiting for Tom sind Dirk Amon (Kontrabass/Gesang), Matthias Reimold (Klavier/Saxophon) und Philip Flottau (Schlagzeug)                                    

Eintritt: AK: 15,-- €/Reservierung unter: elke.ursinus@online.de oder Tel.: 0152-04606691

        




Waiting for Tom nennt sich eine Tübinger Band, die sich stilistisch der Musik von Tom Waits und anderer Größen aus Jazz, Blues und Chanson verschrieben hat. Die bunte Mischung ihres Programms gleicht einer musikalischen Reise durch verschiedene Genres und unterschiedliche Epochen ohne Berührungsängste und ohne Rücksicht auf irgendwelche Schubladen. Sie lässt sich wohl am besten mit dem atmosphärischen Begriff „Raubein-Jazz“ erfassen, den ein Journalist nach einem Waiting for Tom-Konzert vergab. Es kann dem Hörer neben Werken von Tom Waits noch so ziemlich alles begegnen, was zu fortgeschrittener Stunde in einer Bar irgendwo auf der Welt erklingt oder schon einmal erklungen ist: Jazz-Standards von Duke Ellington oder Oscar Peterson, bluesige Klagelieder, die man von Eric Clapton oder gar ACDC kennt und dazu den einen oder anderen Ragtime, wie man ihn zu Anfang des vorigen Jahrhunderts in rauchigen Kneipen zu hören bekam.

Dirk Amon (Kontrabass/Gesang), Matthias Reimold (Klavier/Saxophon) und Philip Flottau (Schlagzeug) machen seit über 30 Jahren zusammen Musik. Während ihrer Schulzeit in Stuttgart gründeten sie gemeinsam eine Jazzband, die sich fleißig vom Dixieland in den Modern-Jazz vorarbeitete und sie auch über die Schulzeit hinaus miteinander verband. Nachdem es die meisten Mitglieder dieser Formation im Laufe der Zeit in alle Himmelsrichtungen zerstreut hatte, setzten sie ihren musikalischen Weg als Trio fort, wählten Tübingen als ihren Standort und warten seitdem in unregelmäßigen Abständen mit ihren gesammelten Jazz-Erfahrungen im Gepäck auf Tom.

 „Der Waits“ hat sich zwar bisher noch nie persönlich blicken lassen, dennoch ist er bei jedem Konzert der Drei gegenwärtig:  Durch seine bekannten wie auch weniger bekannten Kompositionen, vor allem aber in Dirk Amons Stimme, die mit rauer Dramatik, einiger Blues-Melancholie, aber auch mit viel Humor immer wieder das Publikum in ihren Bann zieht und über die ein Kritiker schrieb: „ Sollte sie beschrieben werden müssen, würden einem nur negativ klingende, Geräusche erzeugende Gegenstände einfallen. Aber damit wäre dieser sonoren, sogar sanft melodischen Stimme Unrecht getan. Sie klingt wie Tom Waits, sie klingt wie Eric Clapton, wie Duke Ellington oder wie ein Jacques Brel, der zu viele amerikanische Knötchen auf den Stimmbändern hat.“



Event entered by: Musik verbindet - Elke Ursinus

That might also be interesting

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

6/24/2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

6/24/2025
Verdammt lang her!

Offenburg

6/24/2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

6/24/2025
Historisches Waisenhaus

Halle

6/24/2025
Pietismus-Kabinett

Halle

6/24/2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

6/24/2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

6/24/2025
Historisches Waisenhaus

Halle

6/24/2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

6/24/2025
Pietismus-Kabinett

Halle

6/24/2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

6/24/2025
Historisches Waisenhaus

Halle

6/24/2025
Pietismus-Kabinett

Halle

6/24/2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

6/24/2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

6/24/2025
Historisches Waisenhaus

Halle

6/24/2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

6/24/2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

6/24/2025
Historisches Waisenhaus

Halle

6/24/2025
Pietismus-Kabinett

Halle

6/24/2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

6/24/2025
Spurensuche

Stuttgart

6/24/2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

6/24/2025
12:10 AM
BAUBAU

6/24/2025
BAUBAU

6/24/2025
BAUBAU

6/24/2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

6/24/2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

6/24/2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

6/24/2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

6/24/2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

6/24/2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

6/24/2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

6/24/2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

6/24/2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

6/24/2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

6/24/2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

6/24/2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

6/24/2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

6/24/2025
Maladie 2.0

6/24/2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

6/24/2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

6/24/2025
Maladie 2.0

6/24/2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

6/24/2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

6/24/2025
Richild Holt

Wiesbaden

6/24/2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Vier starke Frauen

Wetzlar

6/24/2025
Chan Sook Choi

Bremen

6/24/2025
1:40 AM
Lisa Feller - SCHÖN FÜR DICH!
Kinder Minderheiten ohne Schutz - Aufwachsen in der alternden Gesellschaft
Open Stage IN DER ROSENAU - präsentiert von Maurice Grange
Fünfseenland - Rundflug
Anne Sauer
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Jente Posthuma: „Woran ich lieber nicht denke“

Oldenburg

6/24/2025
7:30 PM
Tickets