Dienstag, 29.08.2023



Der Biwa-See in Japan ist durch seine beeindruckende Weite und friedvolle Schönheit eine Berühmtheit. Besonders die Atmosphäre um den See hat etwas einzigartiges Faszinierendes, was den Würzburger Dichter Max Dauthendey (1867-1918) wie den großen Meister des japanisches Farbholzschnitts Utagawa Hiroshige (1797-1858) und andere Künstler schon von alters her zum künstlerischen Schaffen inspiriert hat.

In den Bildern der Malerin Naomi Okamoto werden der fließende Strom der Luft wie des Wassers, was scheinbar alles friedlich ruhen lässt, und die Dynamik der Leidenschaft mithilfe des strukturierten Hintergrunds wie der ablesbaren Pinselspuren zum Ausdruck gebracht, ebenfalls die Bewegungen und die Lebendigkeit in der Atmosphäre durch die Vögel verstärkt. Zudem wird die Raumausdehnung hier durch die Komposition und die Tiefe des Farbraums – z.B. die Wahrnehmung von Wasserspiegelung - spürbar gemacht.

Die ausgestellten abstrakten und gegenständlichen völlig verschiedenen Bilder - auf zartem Papier oder grundierter Leinwand - sind durch den Ausdruck der dynamischen Kraft der fühlbaren Bewegungen und die Lebendigkeit in den Werken zu einer neuen Einheit verbunden.

Die Exponate umfassen des weiteren eine Reihe von Bildern mit Siebold-Pflanzen in traditioneller japanischer Blumen-Vogel-Malerei.

Di - So 14.30 - 17.30 Uhr


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier