Das Siegesdenkmal wurde 1876 erbaut und erinnert an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Vier überheblich stolze Soldaten mit Viktoria in ihrer Mitte sehen erhobenen Hauptes auf das Fußvolk herab. Das Denkmal ist in seiner Hybris von beinahe kriegsverherrlichender Wirkung.
In den zwei MEHRKLANG- Kurzkonzerten um 20h und 21h singen eine französische und eine deutsche Sängerin im Wechsel Gute-Nacht-Lieder dem Denkmal entgegen, den Soldaten zugewandt.
Dazwischen erklingen Olivier Messiaens Klarinettenklänge aus dessen "Quartett vom Ende der Zeit", welches er 1940/41 im deutschen Internierungslager komponierte.
Das Siegesdenkmal wird mit dieser musikalischen Intervention zum Mahnmal für den Frieden.
Eintritt frei.
Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt.