Performance über Krisen und den Weltuntergang

„when does the real stuff start?” (Alex Hochuli)

Wir leben in Zeiten multipler Krisen und doch fühlt sich der Untergang seltsam unspektakulär an. Der große Knall bleibt aus: Pandemie als Langeweile, Klimakrise als gelegentliches Hochwasser, Faschismus als Nieselregen. Wir wissen, dass die Welt untergeht – aber die Wellen scheinen immer noch weit genug entfernt von uns zu sein. Gleichzeitig sehen wir einen immer wiederkehrenden Aufschrei, der in einer nicht endenden politischen Trägheit mündet und sich mit ihr verbindet.

In HYPER setzt sich cindy+cate mit der Frage auseinander, warum globale Krisen immer noch als zukünftig wahrgenommen werden, obwohl alle Fakten darauf hindeuten, dass wir mittendrin sind: Apokalypse now!

Gefördert durch: Stadt Braunschweig, Braunschweigische Stiftung, Friedrich Weinhagen Stiftung, Bürgerstiftung Hildesheim, Studierendenwerk OstNiedersachsen, Stadt Göttingen, GLS Treuhand. In Kooperation mit den „Falken Braunschweig“.

15+ | 55 Minuten
cindy+cate, Braunschweig und Köln | Von und mit: Céline Ilbertz, Emily Warringsholz, Juri Jaworsky, Lina Winter, Julius Brockmann, Tabea Below, Florentine Fuhrmann und Alice Kretzer

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Brig Huezo - "PERREANDO/HARDCORE"
Brig Huezo - "PERREANDO/HARDCORE"
Die da oben! ein Chor/al - Uraufführung
Die da oben! ein Chor/al
Alkaloid, Virial & Behind Closed Doors - Extreme Metal