Im Zentrum der kirchlichen Christvesper steht traditionell die Lesung der Weihnachtsgeschichte nach
Lukas. Das gilt auch für die großen konzertanten Christvespern. Der Gründer des Göttinger Knabenchors Franz Herzog hat seine 1962 uraufgeführte Christvesper musikalisch durch neu vertonte Rezitative für Chor und Bläser dargestellt, wobei der besondere Reiz darin liegt, dass sowohl die Rezitative als auch solistische Beiträge den Knaben- und Männerstimmen des Chors übertragen sind und nicht professionell ausgebildeten Sängern. So wird die Göttinger Christvesper für die jungen Sänger zu "ihrer" Christvesper. Umrahmt werden die Rezitative durch weihnachtliche Chorsätze, die deutsches Volksgut sind, teils a cappella, teils mit Bläserbegleitung, für die Herzog entweder auf bekannte Kompositionen zurückgreift oder selbst neu komponiert. Darum ist die Göttinger Christvesper zu Recht als "volkstümliches Weihnachtsoratorium" bezeichnet worden und zugleich anspruchsvolle zeitgenössische Klassik. Herzog hat diese weihnachtliche Musik unter dem Titel „Der Göttinger Knabenchor singt seine Weihnachtsmusik“ bereits mehrfach in Göttinger Kirchen aufgeführt und auch eingespielt. Während die Rezitative fester Bestandteil der Vesper sind, können die weihnachtlichen Chorsätze unterschiedlich gewählt werden, und jede aktuelle Aufführung bekommt dadurch einen neuen Charakter. Den festen Schluss der Christvesper bildet jedoch der jubelnde Gesang „O, du fröhliche“ mit den sprichwörtlichen „Pauken und Trompeten“. Spätestens wenn diese mitreißenden Töne erklingen, wird es für den Chor und sein Publikum Weihnachten!

Einlass: 17:30

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Weihnachtskonzert Nordic Christmas - Nordic Christmas Tour 2025
Weihnachtsoratorium 2025 - Weihnachtsoratorium in Augsburg: Kantaten I – III
Weihnachtsoratorium 2025 - Weihnachtsoratorium in Augsburg Kantaten: IV – VI
Messiah Teil 1/3
21.12.2025 | KANTATENGOTTESDIENST | Erlöserkirche Frankfurt-Oberrad

Frankfurt am Main

21.12.2025
11:00 Uhr
Messiah Teil 1/3
Silvesterkonzert - Glanzvolles Musikfeuerwerk und literarische Gedanken zum Jahresausklang