DIE VOLLZEITABENTEURERIN - EINE FRAU ZIEHT UM DIE WELT
LIVE-REPORTAGE VON UND MIT TAMAR VALKENIER

Im Alter von 28 Jahren tauscht die gebürtige Niederländerin Tamar ihre vielversprechende Karriere gegen ein Leben auf der Straße ein - auf einem Fahrrad, das sie aus gebrauchten Materialien gebaut hat. Als Obdachlose und Arbeitslose machte sie sich auf eine Reise, die etwa ein Jahr dauern sollte, aber zehn Jahre später immer noch andauert. Obwohl sie weit unter der Armutsgrenze lebt, hat sie sich noch nie so reich gefühlt.

Nach zwei Jahren auf dem Fahrrad reist sie auch viele Kilometer auf Schlittschuhen, auf Kamelen, mit einer Pulka und Skiern, mit einem Esel, und natürlich zu Fuß in die entlegensten Winkel unseres Planeten. Sie erzählt von ihrer dreimonatigen Überquerung der neuseeländischen Alpen, bei der sie nur ein Gewehr und eine Angelrute mit sich führte, um sich zu ernähren.

Ihre erste Reise ins Herz des Altai-Gebirges berührt sie jedoch am meisten. Weit jenseits der letzten Stadt, des Telefonempfangs und der Toilettenspülung reist sie zu den Adlerjägern der Mongolei. Sie muss lernen, wie man auf einem Pferd reitet, wie man ein Kamel packt und wie man sich in der abgelegenen Wildnis dieser zerklüfteten Berge aus Schwierigkeiten heraushält. Mit ihrem eigenen Pferd, Kamel und Hund macht sie sich auf eine epische viermonatige Reise.

Sie überquert wilde Flüsse, den Todespass und sieht sich schon im August mit Schnee konfrontiert. Sie lernt die Entbehrungen eines Nomaden kennen und erwirbt sich den Respekt einer Kultur, die gastfreundlicher, nachsichtiger und verspielter ist als alle anderen, denen sie je begegnet ist. Während sie ihre Tiere in einem Sturm verliert, ihr Pferd sich verletzt und ihr Hund einmal ein Schaf tötet, lernt sie den Wert von tierischen Begleitern kennen und erzählt, wie ihr Kamel ihr das Leben rettet.

Tamar kehrt regelmäßig in das Altai-Gebirge zurück und hat sich mit einer Familie von Adlerjägern angefreundet. Nach jahrelangem Training hat sie schließlich ihren ersten Fuchs mit einem Adler gefangen und im August 2022 den ersten Preis bei einem lokalen Adlerfest gewonnen. Sie gründet eine Nichtregierungsorganisation (NRO) zur Unterstützung notleidender Nomaden und schreibt ein Buch mit dem Titel "Die Vollzeit Abenteurerin". Als Sahnehäubchen organisieren die örtlichen Nomaden für sie und ihren Mann eine aufwendige kasachische Hochzeit...

Die in den Niederlanden geborene Tamar Valkenier (1986) ließ sich im Alter von 28 Jahren pensionieren. Im Jahr 2015 gab sie ihre vielversprechende Karriere als Kriminalpsychologin bei der niederländischen Nationalpolizei auf. Obwohl es ihr Traumberuf war, verspürte sie einen überwältigenden Drang, sich Zeit zu nehmen, um zu sehen, was das Leben sonst noch zu bieten hat. Als sie einmal angefangen hatte, stürzte sie von einem Abenteuer ins nächste. Fasziniert von traditionellen Lebensweisen besuchte sie die Rentierzüchter in der sibirischen Taiga, die Massai in Kenia und trainierte Überlebenstechniken mit den Ureinwohnern in den kanadischen Rocky Mountains. Sie verbrachte Wintersaisons mit Skitouren und Schlittschuhlaufen in Schwedisch-Lappland, durchquerte Island zu Fuß, lebte von der Natur in Neuseeland und kehrt regelmäßig zu den Adlerjägern in der Mongolei zurück. Tamar ist ein wild gewordenes Stadtmädchen. So hartnäckig und fähig sie auch sein mag, sie ist immer noch ein "Daddy's Girl", und so rau die Abenteuer auch sein mögen, sie wird immer wieder innehalten, um an einer Wildblume zu riechen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

14.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

14.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

14.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

14.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

14.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

14.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

14.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

14.11.2025
BAUBAU

14.11.2025
BAUBAU

14.11.2025
Maladie 2.0

14.11.2025
Quadro Nuevo
DIE UDO JÜRGENS STORY - Mit Gabriela Benesch & Alex Parker
Gismo Graf Trio
Lydia Benecke - Vortrag: Sadisten: Tödliche Liebe (ab 16 J.)
GANZ PARIS TRÄUMT VON DER LIEBE - Ein Theaterstück mit Stefanie Hertel
Die 39 Stufen
VA VA VOOM
BlöZinger - Das Ziel ist im Weg
Calmus Ensemble
Cabaret
Angélique und Andreas Kästner lesen aus "Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut"
Mari Froes | Support: Caramuru - Música Popular Brasileira (MPB)
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
GASTSPIEL Heinz Gröning • Dr. LAUGH`S BESTE MEDIZIN
Jabelmann´s Variete Palast 2025 - Dinnerzirkus - BIG SURPRICE !
Have a good time: PLAYING FAMILY (PL)

Neustadt - Ketschenbach

14.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 21,00 €
Christine Thürmer - Wander Woman
It´s showtime - Die schönsten Hits des Musicals
Ingmar Stadelmann - Stadelmann liest Höcke – ein satirischer Diskurs kurz vor der Machtergreifung
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Harlem Lake - The Mirrored Mask Tour 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
BRUNKE - SONNENBRAND AFTERSUN TOUR 2025
The Witcher in Concert - 10 Jahre The Witcher 3: Wild Hunt
"Zoppoli" + "Conny K. & The Boosters" - SuperFUNK & DISCOzonk

Freising

14.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 18,00 €
Gregor Gysi - Was Politiker nicht sagen
Das Magic Dinner - Burg Ronneburg

Ronneburg

14.11.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 99,50 €
Gardi Hutter präsentiert: - gardiZero

Berlin

14.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,40 €
Rio Reiser. Der Traum ist aus, aber...