Samstag, 28.03.2026
um 20:00 Uhr




Nominiert für den Leipziger Löwenzahn 2025

Zwei Menschen, zwei Mentalitäten, ein Alltag. Autorin und Autor erzählen von tatsächlichen und unmöglichen Begegnungen. Er joggt forsch durch den Tag, er ist Schweizer. Sie sitzt zurückhaltend im Wartezimmer, sie ist Deutsche. – Moment. Da stimmt was nicht… egal. Für sie und ihn wird es ein Streifzug durch menschliche Abgründe mit zuweilen geistigen Höhenflügen durch sprachliche und mentale Differenzen. Es wird telefoniert und gestritten, gewartet und (sich) ausgehalten. Ein Bilderbogen der Menschlichkeit, zwischen Verzweiflung und Hoffnung, Dialog und Traum. Poetisch, verblüffend und voller kleiner überraschender Wendungen. Höchst verspielt, schauspielerisch überzeugend, sprachlich begeisternd, packend klug und zuweilen böse.

Das Deutsch / schweizerische Satireduo «Hart auf Hart» (Elisabeth Hart & Rhaban Straumann) verzaubert mit sprachlicher und schauspielerischer Präzision. Satirisches Schauspiel. Absolut politisch. «Sie sagen Stopp» ist nach «wollen Sie wippen?» und «Bis wann gibt es Frühstück?» bereits das dritte Tourneeprogramm mit ihrer einzigartig eigenwilligen Handschrift. «Das Zugsunglück» hat ihnen der Schweizer Autor Franz Hohler auf den Leib geschrieben. «Hart auf Hart» hat es zu einem «(Franz) Hohler Abend» erweitert.

Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der Tuttlinger Krähe 2025 und dem Thüringer Kleinkunstpreis 2026.

https://www.hartaufhart.ch/

Foto: Aissa Tripodi

Kassenöffnung um 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

"Liebe ist hart, Mann" - ein komödiantisch-musikalischer Abend mit Sandra Hartmann und Oliver Precht
Harder, Faster, Stronger - Klassenzimmertheaterstück von Annette Müller
Harder, Faster, Stronger - Klassenzimmertheaterstück von Annette Müller
Haupt & Jakob - Ich verstehe was, was du nicht sagst
Ingmar Stadelmann - Stadelmann liest Höcke – ein satirischer Diskurs kurz vor der Machtergreifung