Der scheißt sich nix. Treffender als mit dieser kantig bayerischen Redensart kann man den in München ansässigen Comedian Harry G, der offensichtlich mit „Bussi Bussi“ und „Schickeria“ nicht viel am berühmten Hut hat, eigentlich nicht beschreiben. Deutliche Worte, scharfsinnige Beobachtungen, kauziger Humor, eine kurze Zündschnur, wenn es um soziale Ungerechtigkeiten geht, und Unerschrockenheit gegenüber allem und jedem: Wer eine Show von Harry G besucht, muss damit rechnen, über 90 Minuten so vielschichtig und emotional unterhalten zu werden, dass man anschließend ebenso erschöpft ist wie nach einem flotten Aufstieg auf den Wallberg. Ein Abend mit Harry G ist nicht zum Ausruhen, es ist ein Abend voller Energie und Intensität, der man sich als Zuschauer einfach nicht entziehen kann und will.
HoamStories – so der Titel des im Januar 2024 startenden vierten Programms des erfolgreichen Comedians Harry G – ist ein weiteres Wortspiel, das einmal mehr deutlich machen soll, dass Bayern längst mehr ist als das hinlänglich bekannte Mia san Mia. Vielmehr soll es die Weltoffenheit und Zeitgeistigkeit verdeutlichen, die sich mit bayerischer Tradition und Lebensart perfekt in Einklang bringen lässt. In HoamStories macht Harry G neueste Beobachtungen aus seinem Alltag zum Thema, bei denen sich das Publikum nicht selten peinlich berührt wiedererkennt. Das „ganz normale Leben“ wird von Harry G so eingeordnet, dass kein Auge trocken bleibt. Fast immer vor Lachen, aber auch, weil manche Skurrilitäten einfach zum Heulen sind. Geschichten aus und über Bayern. HoamStories eben.
Was zunächst mit amüsanten Videos in den sozialen Medien begann, entwickelte sich seit 2013 zu einem außergewöhnlichen Bühnenerfolg. In seinen Programmen ‚Leben mit dem Isarpreiß‘ (2014), ‚#HarrydieEhre‘ (2016) und HoamBoy (2020) begeisterte Harry G als zeitgemäßer Botschafter bayerischer Lebensart sein Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der Landeshauptstadt allein bei 17 ausverkaufen Shows im renommierten Circus Krone. Ab Januar 2024 setzt Harry G mit seinem vierten Programm HoamStories diese Erfolgsgeschichte fort.
Markus Stoll ist gebürtiger Regensburger und verbrachte einen Großteil seiner Kindheit am Schliersee. Nach dem Abitur studierte er Betriebswirtschaftslehre in Innsbruck und Buenos Aires. Seit 2006 lebt der ehemalige Investment Manager in München. Jede freie Minute verbringt der zweifache Vater mit Sport, unter anderem mit Trail-Running, FreeSki, Rennradfahren und Mountainbiken. Er bewundert Gerhard Polt und Fredl Fesl und ist Fan von Helge Schneider und Harald Schmidt.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

15.11.2025
BAUBAU

15.11.2025
BAUBAU

15.11.2025
Maladie 2.0

15.11.2025
Impulso Tenors & Friends - "Winterträume"
PREMIERENLESUNG: Lorena Schäfer - The Melody of Us
The Best of Queen - performed by Break Free
TOP90s: 90s Pop, Eurodance, Trash *BAD TASTE SPECIAL*

Berlin

15.11.2025
23:30 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
Fools Garden - Electro-Acoustic Session - Support: IAN KEY
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Jabelmann´s Variete Palast 2025 - Dinnerzirkus - BIG SURPRICE !
Joe Di Nardo - Comedy Al Dente
Ein Abend über das Böse mit Joe Bausch
Comedy Dinner Achern - Kein Krimi - nur Jokes!
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
SELIG - 30 Jahre Selig Tour 2025
Tarzan - das Musical
Harlem Lake (NL) - The Mirrored Mask Tour 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Dschungelbuch - das Musical
Hillus Herzdropfa - "Ächde Älbler" - "Ächde Älbler"
MUNDART Tage 2025 - Ingo Oschmann "Scherztherapie - Lachen, bis einer heult!"
Exklusive Tischreservierungen im BRICKS