Mittwoch, 01.10.2025
um 19:30 Uhr




Zu sorglos bei der Sicherheit, zu langsam bei der Digitalisierung, zu kompliziert bei Entscheidungen und Prozessen, verhakt bei den Zuständigkeiten. Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Handlungsfähigkeit des Staates schwindet – und damit auch das Vertrauen in die Demokratie. Die Antwort der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“: 35 Reform-Vorschläge. Julia Jäkel, Thomas de Maizière, Peer Steinbrück und Andreas Voßkuhle haben sich im Austausch mit zahlreichen Expertinnen und Experten mit der Frage beschäftigt, welche Weichen gestellt werden müssen.

Die Urania Berlin widmet den Empfehlungen der Initiative eine neue Gesprächsreihe, moderiert vom Staatsrechtler Alexander Thiele. Zum Auftakt diskutiert er mit seinen Gästen die Themenfelder der Reform-Agenda und zeigt: Die Bundesrepublik hat in ihrer Geschichte gewaltige Veränderungen bestanden und mehrfach die Kraft für große Reformen aufgebracht. Eine Staatsreform ist möglich, wenn der politische Wille da ist.

Informationen zum Podium folgen in Kürze.

Foto: Oliver Kleinschmidt, mit freundlicher Genehmigung der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Philipp Weber - POWER TO THE POPEL: Demokratie für Quereinsteiger

Berlin

07.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,20 €
Demokratie-Labor
Philipp Weber - Power to the Popel: Demokratie für Quereinsteiger
Sarah Bosetti - Make Democracy Great Again! - Worte gegen den Weltuntergang